Erbitte Lesehilfe 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe 5

    Quelle bzw. Art des Textes: 1874
    Jahr, aus dem der Text stammt: Urkunde
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberau


    Hallo

    Ich brauch bitte Eure Hilfe beim lesen.

    Habt schon mal vielen Dank !

    MfG Michael
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30337

    #2
    Hallo Michael,

    hilfreich wären die Namen um die es sich handeln müsste!

    ich lese:

    Oberau d. 20ten April 1876
    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien
    heute der Persönlichkeit
    nach bekannt der Stellen-
    besitzer Gottlob Käfer(???)
    wohnhaft zu Oberau und
    zeigte an, daß dem von
    seiner Tochter Auguste
    Remer(???) geb. Käfer(???) am
    23ten März geborenen
    Kinde dei Vornahmen
    August Carl beige-
    legt worden sind.
    Vorgelesen, Genehmigt,
    unterschrieben
    Käfer(?)
    Der Standesbeamte
    Stellvertreter
    ...
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Danke Dir Christine

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      Lädt...
      X