handschriftliche Vermerke auf Familienbogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuekenmama
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 217

    [gelöst] handschriftliche Vermerke auf Familienbogen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo, noch mehr handschriftliche Eintragungen:

    Bild 5
    Wilhelm Richard Kastel
    Wilhelm Kastel
    Auguste ...................?
    Verden .......August 1866
    verheiratet ................?
    Gestemünde .................?
    katholisch
    Arbeiter
    ...........................................?
    Preussen
    nein 9.April 1898
    ...................

    Bild 6
    alle handschriftlichen Eintragungen!

    Bild 7
    Spalte d Ort vorletztes Feld
    Spalte e komplett

    Bild 8
    Letzte Zeile 13 Bemerkungen

    Danke!
    Angehängte Dateien
    Grüße sendet
    kuekenmama

    Auf der Suche nach: Traulsen/Boysen/Erichsen/Claussen/Tramm/Gaebel/Flint/Kastel
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo kueckenmama Bild 8, Bemerkungen:
    Ehefrau siehe besonderen Meldebogen

    Gruß didirich

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29950

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Bild 5
      Wilhelm Richard Kastel
      Wilhelm Kastel
      Auguste Beckedorf
      Verden 8ten August 1866
      verheiratet getr. leb. seit 1.10. 1912
      Gestemünde Bremerhaven Deich No 36 Unterschriftzeiche??
      katholisch
      Arbeiter
      Landwehr 2ten Aufgebots
      Preussen
      nein 9.April 1898 2/10 1905
      war Mieter


      Bild 6 die Daten lass ich weg, die sollten ja zu lesen sein
      V.; Köhler, Langestr. 11 .... Verden/Aller; Pulverschuppen
      V. Fischer; Osterstr. 9
      A-M. ;
      Alfke Scholle; Graben- 85 II
      M.; Welsch;
      Mittelstr. 37 II Graben- 62 III
      M. Ehefr. Richter; Oster- 5 III -- Ehemann: Geestemünde, Herberge von Preuß
      -- Familie: bleibt hier wohnen siehe besonderen Meldebogen
      -- gestorben am 9.4.1922 in Jever Oldb.



      Bild 7
      Spalte d Ort vorletztes Feld
      Augut
      Ocktober
      Mai
      Ocktober
      April
      Stember(?)
      Juni
      May
      Spalte e komplett
      Ehemann
      Ehefrau
      Meldebogen
      Tochter
      Meldebogen Sohn
      Tochter Meldebogen
      Sohn Meldebogen
      Tochter Meldebogen
      Meldebogen der Mutter
      Meldebogen der Mutter
      Meldebogen der Mutter

      Bild 8
      Letzte Zeile 13 Bemerkungen
      Ehefrau besonderen Meldebogen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • kuekenmama
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 217

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe!
        Grüße sendet
        kuekenmama

        Auf der Suche nach: Traulsen/Boysen/Erichsen/Claussen/Tramm/Gaebel/Flint/Kastel

        Kommentar

        Lädt...
        X