Quelle bzw. Art des Textes:Notarielle Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt:1835
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Jahr, aus dem der Text stammt:1835
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Guten Abend liebe Helfer.

Ich benötige mal wieder Unterstützung bei der Transkription des anhängenden Textes.
Hier meine "Vorarbeit"
lein.
Geschehen zu Schwelm den siebenten
zwanzigsten September eintausend achthun-
dert fünf und dreißig.
Gelesen und genehmigt gez. Joh. Peter Korthaus
signa(?) xxx ???? des Arnold Meyer
Daß die nachstehende Urkunde von uns No-
tar und Zeugen und mit unserer ????
von den besagten Companenten ?????
auf ??? ??? durch den ???
Klein ??? deutlich Vor- und ????
???? in allen Punkten ?????
lich genehmigt und ???? in unse-
rer Gegenwart eigenhändig vollzogen
worden ist, ??? urkundlich
unserer Unterschrift und des beige-
brachten (?) Notariatssiegels mit dem Be-
merken attestiert, daß den ????
??? Arnold Meyer gar nicht schreiben
zu können erklärt hat.
Genehmigt zu Schwelm den 27. September
1835
gez. August Klein als Zeuge, führe keine Pettschaft (stimmt das so?)
gez. Wilhelm Schmitseifer,als Zeuge
führe keine Berbtchaft
gez. Wilhelm Coester
Königl. Gerichts-Justizcommisar beim
Gericht zu Schwelm u. ? Notar
am OberamtsGerichtsbezirk Hamm
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße
Volker
Kommentar