Trauung aus dem Jahr 1732

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KoJo
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2012
    • 234

    [gelöst] Trauung aus dem Jahr 1732

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kummerau (Böhmen)


    Hallo,
    bräuchte Hilfe beim vervollständigen des angehängten Trauungseintrags. Leider habe ich noch einige Lücken. Bis jetzt lese ich:

    Am 4. November ist im hießigen .................. der ehrbare Junggesell Georg Lippert mit der ........... Elisabeth ... Lößnerin des Christoph Lößner aus ? Kummerau .............. copuliert worden dessen Zeugen sind Mattheus ........ und Joseph Fickert? beide von Kummerau ......

    Freue mich über eure Hilfe!

    LG KoJo
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich versuch mich mal, aber Leutchen, bitte haltet doch die Zeilen so ein, wie sie im Dokument vorgegeben sind.

    Den 4. November ist in hießigen Gotteshaus
    St. Lorentius durch den Herrn Ehrwürdigen Vatter
    Martinum Josephum undt Pfarrer in Stättlein
    ..ding undt Commarau der ehrbare Jung-
    gesell Giorg Lippert mit der tugentsahmen
    Elisaweta ... Lößerin des Christoph Lößer von
    Commarau gleich nach der tridten Verkündigung
    copulirt worden dessen Zeigen seindt -
    Matteus Str..a undt Joseph F..kert bedte
    von Commarau zu bezeigen
    Zuletzt geändert von animei; 23.08.2013, 18:31.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Den 4. November ist in hießigen Gotteshauß
      St. Lorentius durch den Herrn Ehrwirdtigen Vatter
      Martinum Josephum undt Pfaherr in Stättlein
      ..scheding undt Commarau der ehrbarer Jung-
      gesell Gierg Liepert mit der tugentsahmen
      Elisaweta ... Lößerin des Christoff Lößer von
      Commarau gleich nach der tridten Verkündtigung
      copulirt wordten dessen Zeigen seindt -
      Matteus Stracka undt Joseph Fieckert bedte
      von Commarau zu bezeigen
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Ups, da hab ich doch tatsächlich einige "dt" übersehen.

        Bei Orts- und Familiennamen lege ich mich nicht gerne fest.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • KoJo
          Erfahrener Benutzer
          • 28.05.2012
          • 234

          #5
          Hallo ihr beiden,

          vielen Dank für Eure Hilfe.

          @ animei: das mit den Zeilen werd ich mir fürs nächste Mal merken

          ein sonniges Wochenende Euch noch

          Kommentar

          Lädt...
          X