Tod Anna Maria ... (Schremser)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Tod Anna Maria ... (Schremser)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    hier bräuchte ich etwas Lesehilfe, Kontrolle und Übersetzung.

    Ich lese:

    Anna Maria, Josephi Schrembser
    accola Hujatis relicta vidua, annorum
    60. subito apoplexia facta, nullis
    provisa Sacramentis, me quidem in …….
    vocarunt, etiam ab…… ulla Cunctotione
    ………, …… in ……….. exspitavit.

    Die Übersetzung bitte ab subito.

    Herzlichen Dank im Voraus
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    was heisst da : ab subito ?? soll das etwa heissen: aber zack zack ??
    Solch Aufforderung fördert nicht gerade die Bereitschaft ...

    Anna Maria, Josephi Schrembser
    incolae Hujatis relicta vidua, annorum // hiesigen Einwohners hinterbliebene Witwe von 60 J.
    60. subito apoplexia tacta, nullis //plötzlich vom Schlag getroffen wurde sie mit keinen Sterbesakramenten versehen.
    provisa Sacramentis, me quidem in agone // Sie riefen mich als sie schon im Sterben (Agonie) lag
    vocarunt, etiam absque nulla Cunctatione // auch wenn ich ohne Verzögerung herbeikam
    accessi sed in accessum exspiravit. // starb sie noch während meiner Ankunft.
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 22.08.2013, 10:16. Grund: Korrektur Schreibfehler

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Schmid Max Beitrag anzeigen
      moin,
      was heisst da : ab subito ?? soll das etwa heissen: aber zack zack ??
      Solch Aufforderung fördert nicht gerade die Bereitschaft ...
      Max,
      da hast du aber jetzt die Smileys vergessen, oder?

      Markus meinte doch, er benötigt die Übersetzung ab der Textstelle "subito".
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        er benötigt die Übersetzung ab der Textstelle "subito"

        ach so.....und ich hab gedacht : aber subito !!!

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29983

          #5


          Nun, wir predigen doch immer Höflichkeit.

          Wie heißt das Wort mit den 2 T ??? Aber flott!!! Da hätte doch auch "zack zack" gepasst

          Liebe Grüße
          Christine,
          die nun hofft, daß sich das niemand zum Vorbild nimmt
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Markus Winkler
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2007
            • 822

            #6
            Hallo Max,

            natürlich habe ich das so gemeint wie Henry schrieb.
            Sorry, sollte das anders rübergekommen sein. War mir nicht bewusst, dass man das auch so auffassen kann.

            Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe.

            Christine du hast Recht, dann hätte ich auch "zack zack" schreiben können, denn mit Latein stehe ich auf dem Kriegsfuß.

            Liebe Grüße
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X