916 Traueintrag Hengersberg - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisabeth Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 11.07.2012
    • 298

    [gelöst] 916 Traueintrag Hengersberg - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: Hengersberg
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1705


    Hallo liebe Mitforscher,

    habe hier leider wieder ein Problem mit dem lesen des Textes Ist jemand so lieb und hilft mir?

    Tausend Dank im voraus



    Seite 3, unterster Eintrag und Seite 4 oberer Eintrag. (Urban Baur)
    Liebe Grüße
    Sissi

    Thüringen: Bauer, Blechschmidt, Hermann, Herold, Hayn/Hain, Heß, Heublein, Liebermann, Preis, Rebhahn, Salzner, Schelhorn, Schmidt, Walther

    Bayern
    Bauer, Blau, Büttner, Braun,Häring,Karl, Littich, Koch, Meyerhofer/Maihofer/Majhofer, Popp, Preis, Röthel, Schiller, Stark, Türk, Willms, Winter, Zenslhuber

    Böhmen Bock/Pock/Puk, Winter
    Polen: Tkaczyk, Ladoszek
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Sissi,

    erst mal mein Entzifferungsversuch:

    18. hujus (Februar 1705) copulati sunt Sponsus Vrbanus (Urban) Pauer,
    Andreae Pauer Coloni in AltenVxfer? (event. Altenufer) et
    Enae Vxoris (Uxoris) eius amb(o) adhuc in Vinis legitimus filius
    Sponsa Walburga Emblingerin, Caspari Emblinger
    Coloni in AltenUxfer adhuc in Vinis et –
    Catharinae Vxoris p.m. (piae memoriae) legitima filia. Testes
    Andreas Wilzinger, Gregorius Dullinger et
    Andreas Emblinger, Coloni ut supra.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      moin,
      Petitessen

      in vivis // am Leben
      Evae uxoris ..//

      Gruss vom
      Schmid Max

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Elisabeth Schmidt
        Erfahrener Benutzer
        • 11.07.2012
        • 298

        #4
        Hallo ihr beiden,

        vielen Dank für die schnelle Hilfe.
        Liebe Grüße
        Sissi

        Thüringen: Bauer, Blechschmidt, Hermann, Herold, Hayn/Hain, Heß, Heublein, Liebermann, Preis, Rebhahn, Salzner, Schelhorn, Schmidt, Walther

        Bayern
        Bauer, Blau, Büttner, Braun,Häring,Karl, Littich, Koch, Meyerhofer/Maihofer/Majhofer, Popp, Preis, Röthel, Schiller, Stark, Türk, Willms, Winter, Zenslhuber

        Böhmen Bock/Pock/Puk, Winter
        Polen: Tkaczyk, Ladoszek

        Kommentar

        Lädt...
        X