J.Arnold Meyer, Grund-/Hypothekenbuch Mählersbeck, Seite 11a u. 13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    [gelöst] J.Arnold Meyer, Grund-/Hypothekenbuch Mählersbeck, Seite 11a u. 13

    Quelle bzw. Art des Textes: Notarielle Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.


    Guten Abend liebe Mitforscher.
    Ich bitte um Hilfe bei der Transkription des anliegenden Textes.
    Es ist die Fortsetzung der Seite 11:
    -tragen hat Sub(?): 120 der Steuer Mutterrolle
    der Gemeinde lANGERFELD und hat(oder heißt das Fol?) des
    Hypothekenbuchs von LANGERFELD ????? nach
    der ????lichen Seite hin und genau
    mit dem Sub(?) art: 120 No IX. 10 der gedach-
    ten Steuer-Mutterrolle eingetragenen
    Wiese von 2 11Morgen(?) 85 Ruthen und
    zum Theil mit der Sub(?) No IX 1 dieser Steu-
    er-Mutterrolle eingetragenen Holzung
    HAARDT genannt, an den ARNOLD MEYER
    ??? Papiermühle am BECKACKER nament-
    lich an den Meyerschen Mühlenteich.
    Von diesen ausgehenden ??????
    ????? Wiese und Busch(?). ??? an JOHANN
    PETER KARTHAUS den nach dern anliegenden
    Hanszeichnung sub b/????/bezeichne-
    ten Streifen von 60 Ruthen 23 Fuß,??? ???
    mit Grenzsteinen bereits abgegrenzt sey(?),
    im nachstehenden ??? eigenthümlich abge-
    ???? und übertragen:

    ERSTENS
    Der JOHANN PETER KARTHAUS verkauft und
    überträgt hierdurch und Kraft dieses an
    den ?????? ???? ARNOLD MEYER zu
    desssen vollen und ????? Eigenthum den
    oben näher beschriebenen auf der anlie-
    genden Handzeichnung mit b(?) /: auf ????/
    näher bezeichneten Streifen Grundes(?),
    ???? Wiesen??? ??????
    Ende von 11a. Zum besseren Verständnis des vorstehenden Textes füge ich noch Blatt 13 (Handzeichnung) bei.
    Bitte mir beim entziffern der letzten Textzeile helfen. Ich lese:
    überlassen hat, ??? an Flächeninhalt 60 Quadrat-
    ruten 23 Fuß.

    So, dass ist diesmal ein langer Text. Ich hoffe Ihr könnt mir bei allen Fragezeichen helfen.
    Einen schönen Abend noch
    Liebe Grüße
    Volker

    PS. Blatt 13 kann ich nicht hochladen. Ich versuche es mit einer neuen Anfrage, ohne Text
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Volker MEYER; 20.08.2013, 22:16.
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo Volker,
    der Anfang:
    tragen hat Sub(?): 120 der Steuer Mutterrolle
    der Gemeinde Langafeld und hat Folg. [Seite] des
    Hypothekenbuchs von Langafeld nach
    der von der erstlichen Seite hin und genau
    mit dem Sub act: 120 No IX. 10 der gedach-
    ten Steuer-Mutterrolle eingetragenen
    Wiese von 2 11Morgen 85 Ruthen und
    zum Theil mit der Sub No IX 1 dieser Steu-
    er-Mutterrolle eingetragenen Holzung
    HAARDT genannt, an den ARNOLD MEYER
    [Sohn..??..] Papiermühle am BECKACKER nament-
    lich an den Meyerschen Mühlenteich.
    Von diesen angrenzenden Grund zehlen
    Wiese und Busch habe an JOHANN
    PETER KARTHAUS die nach der anliegenden
    Handzeichnung sub b//bezeichne-
    ten Streifen von 60 Ruthen 23 Fuß,
    mit Grenzsteinen bereits abgegrenzt sey,
    im nachstehenden Amt eigenthümlich [abge-
    treten..?..] und übertragen:
    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Teil II., leider nicht ganz kompl.:
      Der JOHANN PETER KARTHAUS verkauft und
      überträgt hierdurch und Kraft dieses an
      den Mitangenannten ARNOLD MEYER zu
      desssen vollen und ????? Eigenthum den
      oben näher beschriebenen auf der anlie-
      genden Handzeichnung mit b(?) /: auf K.i.l.
      näher bezeichneten Streifen Grundes,
      theils Wiesen theils Busch und
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Volker MEYER
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 496

        #4
        Hallo Roland.
        Vielen Dank für Deine Hilfe.
        Der Teil II. wird auf einer anderen Seite fortgesetzt. Ich muss das nur noch einmal ordnen.
        LG
        Volker
        PS:ie Gemeinde heißt Langerfeld. Der Verkäufer auch nicht Katthaus sondern Korthaus. Der Notar hat da eine "komische" Schrift.

        Kommentar

        • Rainer Zufall
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2009
          • 667

          #5
          Da gibt es noch ein paar kleine Korrekturen zu machen ...


          tragen hat Sub act: 120 der Steuer Mutterrolle
          der Gemeinde Langerfeld und fol. [=Folio, dort sollte wohl die Nummer stehen, wurde aber freigelassen] des
          Hypothekenbuchs von Langerfeld grenze nach
          der nordwestlichen Seite hin und zwar
          mit der Sub act: 120 No IX. 10 der gedach-
          ten Steuer-Mutterrolle eingetragenen
          Wiese von 2 Morgen 85 Ruthen und
          zum Theil mit der Sub No IX 1 dieser Steu-
          er-Mutterrolle eingetragenen Holzung
          HAARDT genannt, an die Arnold Meyer-
          sche Papiermühle am BECKACKER, nament-
          lich an den Meyerschen Mühlenteich.
          Von diesen angrenzenden Grundpar-
          zeelen [wahrsch. -parzellen] , Wiese und Busch , habe er JOHANN
          PETER KARTHAUS den nach der anliegenden
          Handzeichnung sub b |: auch K. i. l. :| bezeichne-
          ten Streifen von 60 Ruthen 23 Fuß, wie er
          mit Grenzsteinen bereits abgegrenzt sey,
          in nachstehender Art eigenthümlich abge-
          treten und übertragen:

          Ertstens
          Der JOHANN PETER KARTHAUS verkauft und
          überträgt hierdurch und Kraft dieses an
          den Mitangenannten ARNOLD MEYER zu
          dessen vollen und wahren Eigenthum den
          oben näher beschriebenen nach der anlie-
          genden Handzeichnung mit b |: auch K.i.l. :|
          näher bezeichneten Streifen Grundes,
          theils Wiesen theils Buschgrund
          be-
          fassend
          Viele Grüße
          Rainer


          suche alles aus Szalatnak / Ungarn

          Kommentar

          Lädt...
          X