Quelle bzw. Art des Textes: Notarielle Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.
Guten Abend liebe Mitforscher.
Ich bitte um Hilfe bei der Transkription des anliegenden Textes.
Es ist die Fortsetzung der Seite 11:
-tragen hat Sub(?): 120 der Steuer Mutterrolle
der Gemeinde lANGERFELD und hat(oder heißt das Fol?) des
Hypothekenbuchs von LANGERFELD ????? nach
der ????lichen Seite hin und genau
mit dem Sub(?) art: 120 No IX. 10 der gedach-
ten Steuer-Mutterrolle eingetragenen
Wiese von 2 11Morgen(?) 85 Ruthen und
zum Theil mit der Sub(?) No IX 1 dieser Steu-
er-Mutterrolle eingetragenen Holzung
HAARDT genannt, an den ARNOLD MEYER
??? Papiermühle am BECKACKER nament-
lich an den Meyerschen Mühlenteich.
Von diesen ausgehenden ??????
????? Wiese und Busch(?). ??? an JOHANN
PETER KARTHAUS den nach dern anliegenden
Hanszeichnung sub b/????/bezeichne-
ten Streifen von 60 Ruthen 23 Fuß,??? ???
mit Grenzsteinen bereits abgegrenzt sey(?),
im nachstehenden ??? eigenthümlich abge-
???? und übertragen:
ERSTENS
Der JOHANN PETER KARTHAUS verkauft und
überträgt hierdurch und Kraft dieses an
den ?????? ???? ARNOLD MEYER zu
desssen vollen und ????? Eigenthum den
oben näher beschriebenen auf der anlie-
genden Handzeichnung mit b(?) /: auf ????/
näher bezeichneten Streifen Grundes(?),
???? Wiesen??? ??????
Ende von 11a. Zum besseren Verständnis des vorstehenden Textes füge ich noch Blatt 13 (Handzeichnung) bei.
Bitte mir beim entziffern der letzten Textzeile helfen. Ich lese:
überlassen hat, ??? an Flächeninhalt 60 Quadrat-
ruten 23 Fuß.
So, dass ist diesmal ein langer Text. Ich hoffe Ihr könnt mir bei allen Fragezeichen helfen.
Einen schönen Abend noch
Liebe Grüße
Volker
PS. Blatt 13 kann ich nicht hochladen. Ich versuche es mit einer neuen Anfrage, ohne Text
Kommentar