J.Arnold Meyer, Grund-/Hypothekenbuch Mählersbeck, Seite 9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 496

    [gelöst] J.Arnold Meyer, Grund-/Hypothekenbuch Mählersbeck, Seite 9

    Quelle bzw. Art des Textes: Notarielle Urkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835/1849/1861
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Grund-/Hypothekenbuch Langerfeld, Gericht Schwelm/Westf.

    Guten Tag liebe Helfer.
    Es geht weiter mit einem längeren Text und meiner Bitte um Hilfe.

    Seite 9
    Ecksteinloh, ? 18(?)ten May 1849
    Daß mir der Herr Arnold Meier
    auf dem Beckacker den Busch(?) in der Haardt, bis an den
    Fußweg, so(?) mir er abgegrenzt
    ist, für eine Summe von 158 Thl
    ??? Courant(?)??? ein hundert acht
    und fünfzig Thaler Preußisch Courant
    zu seinem völligen Eigenthum
    sind ???? im Jahre 1847 im Monat
    Sebtember abgekauft hat, und
    obige Summe ??? ein hundert
    acht und fünfzig Thaler Baar
    an uns ausbezahlt worden ist
    wird ??? Bescheinigt.
    gez. Johann Peter Karthaus
    gez. Friedrich Bottermann

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Volker Meyer
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Volker,

    Seite 9
    Ecksteinloh, ? 18(?)ten May 1849
    Daß mir der Herr Arnold Meier
    auf dem Beckacker den Busch
    in der Haardt, bis an den
    Fußweg, so wie er abgegrenzt
    ist, für eine Summe von 158 Thl
    Psig? Courant sage ein hundert acht
    und fünfzig Thaler Preußisch Courant
    zu seinem völligen Eigenthum
    und zwar im Jahre 1847 im Monat
    Sebtember abgekauft hat, und
    obige Summe sage ein Hundert
    acht und fünfzig Tahler Baar
    an uns ausbezahlt worden ist
    wird von Bescheinigt.
    gez. Johann Peter Karthaus
    gez. Friedrich Bottermann
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Volker MEYER
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 496

      #3
      Danke an Friedrike und viele Grüße
      Volker
      Hat noch jemand einen Vorschlag wie die mit ? gekennzeichnenten Wörter lauten könnten?

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6798

        #4
        Hallo Volker,

        d 18ten May

        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • Volker MEYER
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2010
          • 496

          #5
          Hallo Xylander.
          Ebenfalls danke an Dich.
          Viele Grüße
          Volker

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo Volker,

            Seite 9
            Ecksteinloh, d(en) 18ten May 1849
            Daß mir der Herr Arnold Meier
            auf dem Beckacker den Busch
            in der Haardt, bis an den
            Fußweg, so wie er abgegrenzt
            ist, für eine Summe von 158 Thl
            Psich. Courant sage ein hundert acht
            und fünfzig Thaler Preußisch Courant
            zu seinem völligen Eigenthum
            und zwar im Jahre 1847 im Monat
            Sebtember abgekauft hat, und
            obige Summe sage ein Hundert
            acht und fünfzig Tahler Baar
            an uns ausbezahlt worden ist
            wird von Bescheinigt.
            gez. Johann Peter Karthaus
            gez. Friedrich Bottermann
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Volker MEYER
              Erfahrener Benutzer
              • 10.11.2010
              • 496

              #7
              Hallo Gaby.
              Vielen Dank.
              Mit "Psich" sind sicher preussische Courant gemeint.
              Liebe Grüße
              Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X