Quelle bzw. Art des Textes: evangelisches Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kosel, Schleswig-Holstein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kosel, Schleswig-Holstein
Hallo zusammen,
ein Wort in diesem Traueintrag macht mir Probleme...
Wenn jemand eine Idee hat, was da steht, würde ich mich sehr freuen!
der Junggesell Johann Friedrich Semelund, Schneider
in Messunde, des weiland Johann Friedrich Seme-
lund Zimmermann in Stockholm u. se. Frau
Catharina geb. Hansen Sohn, mit se. verlobten Braut
Margaretha Sophia Thoms, des weiland Käthners
Adam Thoms u. se. Frau Dorthe geb. Massen in
Messunde [...]Sohn ehel. Tochter. Auf
Erlaubnisschein des Gutsbesitzers von Ornum.
in Messunde, des weiland Johann Friedrich Seme-
lund Zimmermann in Stockholm u. se. Frau
Catharina geb. Hansen Sohn, mit se. verlobten Braut
Margaretha Sophia Thoms, des weiland Käthners
Adam Thoms u. se. Frau Dorthe geb. Massen in
Messunde [...]
Erlaubnisschein des Gutsbesitzers von Ornum.
Danke und Viele Grüße
André
Kommentar