Taufe 1773 Moosbrunn Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1773 Moosbrunn Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Moosbrunn Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Taufeintrag von 1773 aus Moosbrunn Niederösterreich mit einigen Lateinischen Wörtern.

    7.
    R.D.
    Franciscus Boes
    Vicarius

    +
    Mathias

    Elisabetha Zöchmeisterin
    ......filia
    georgi Zöchmeister
    rustica (Bauer) in Moosbrunn

    Mathias Nözl
    ...........
    ...........
    ...Thomas Licharth
    ........in
    Ebergasing

    cath.

    Moosbrunn

    44

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen vor allem bei dem lateinischen. Vielen Dank im Voraus.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Carmen,

    ich bin zwar kein Lateiner, aber versuche es halt immer wieder.
    Ist aber auch nicht schwer, wenn man den Genitiv erkennt und ein gutes Wörterbuch hat.
    Siehe hier: http://www.frankfurter-hauptfriedhof.de/lex-latein.htm

    7.
    R[everendus] D[ominus] [=der hochwürdige Herr]
    Franc[iscus] Boes
    Vicarius [=Vikar]

    +Mathias

    Elisabetha Zöchmeisterin
    coelebs filia [=jungfräuliche Tochter]
    Georgi [=des Georg] Zöchmeister
    rustici [=des Bauern] in Moosbrun.

    Mathias Nözl
    coelebs molitorum famulus [=unverheirateter Müllerbursche/-gehilfe]
    nomine [=mit Namen];

    D[omi]ni [=des Herrn] Thomae Sicharth
    molitoris incolae [=des Müllers und Inwohners/Einwohners]
    in Ebergassing

    Cathol.
    Moosbrun
    44


    Herzliche Grüße
    Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    Lädt...
    X