Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733, 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1733, 1740
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Hallo,
ich habe hier einen interessanten Fall. Ich habe 2 Heiratseinträge derselben (?) Personen gefunden. Ob es sich tatsächlich um dieselben Personen handelt, könnte man vielleicht aus dem lateinischen Text herauslesen, den ich leider nicht ganz entziffern kann.
Zunächst hier der Index-Eintrag der Heiraten:
linke Seite, unter "K" zweimal der Eintrag einer Heirat eines Urban Kretschmer mit einer Margaret Sitter in Christiansberg
Hier der erste Eintrag aus dem Jahr 1733:
Linke Seite, erster Eintrag unter "Anno 1733":
"Am 1. Februar wurden getraut der Urban Kretschmar, Inwohner in Christiansberg, mit Margaretha, der Tochter des Philip Sitter, ..., Zeugen waren Barthlomäus ... in Christiansberg und Mathias Schneeberger.
Hier der zweite Eintrag aus dem Jahr 1740:
Rechte Seite, 2ter Eintrag:
"... haben geheiratet der Urban Kretschmar, Inwohner aus ... mit der Margaretha, Tochter des Philip Sitter aus Christiansberg ... Schwarzenberg ... Hundsnursch ..."
Haben hier tatsächlich dieselben Leute 2 mal geheiratet?
lg
xristiavos
Kommentar