Taufeintragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rippel
    Benutzer
    • 26.11.2012
    • 63

    [gelöst] Taufeintragung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland


    Liebe Forschergemeinde,
    ich bitte um eure Unterstützung bei der Übersetzung des Geburtseintrags vom 28. März 1782.
    Der Name des Vaters ist Joseph, die Mutter hieß Katharina.
    Das Kind müsste Johann heißen, für mich sieht es aber eher wie Joseph aus?!



    Weiß jemand, warum unter der Eintragung der Hinweis auf die Eheschließung im Jahr 1801 vemerkt ist? Habe solche nachträglichen Eintragungen schon bei verschiedenen Vorfahren gefunden.
    Vielen Dank für eure Hilfe.
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo,

    ich lese auch Joseph, danach ist aber ein = und es geht weiter mit Jöes (?). Vielleicht hatte der Proband 2 Namen?

    Verweise auf spätere Ereignisse (Trauung, Tod) findet man recht häufig. Ich nehme an, das erleichterte die Auskunft aus den Kirchenbüchern - Standesämter gab es da ja noch nicht ...
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo!
      A. P. Korn Capellen.
      Kind:Joseph Joes also Joseph Johannes subditi
      Vater:Joseph Rippl Inquilinus
      Mutter: Catharina subditi
      Levans: Joes Copper
      Teste: Anna Ponhik
      Rel. catholica
      Herrmansdorf 19

      Ich denke, dass der Pfarrer benachrichtigt wurde und die Trauung daraufhin eingetragen hat.
      Liebe Grüße
      Uschi
      Zuletzt geändert von Uschibaldi; 13.08.2013, 09:23.

      Kommentar

      • Rippel
        Benutzer
        • 26.11.2012
        • 63

        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X