Vorname nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    [gelöst] Vorname nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1605
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Iglau in Mähren



    Hallo liebe Mitglieder,

    ich habe heute einen Taufeintrag aus Iglau vorliegen, leider kann ich den Vornamen des Vaters vom Täufling nicht lesen!
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!

    Ich lese: "Johannes, ?? Pauspertal"

    Ich würde mich wirklich sehr freuen!
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Hans,
    wäre es Dir bitte möglich, hier einen größeren Ausschnitt rein zu stellen, damit man die Schrift besser vergleichen kann? Momentan lese ich das Gleiche wie Du!
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      ich lese Girschick
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        ...irschick kann ich erkennen.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Hans Grimm
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2012
          • 492

          #5
          Hallo an alle,

          vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Hier ist ein größerer Textausschnitt!
          Angehängte Dateien
          Mit besten Grüßen

          Hans


          - Was sie einst waren
          Das sind wir jetzt
          Und was sie jetzt sind
          Das werden wir einst werden -

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Hans,
            also, ich lese jetzt in Abstimmung mit anderen Anfangsbuchstaben "Birschick".
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Der erste Buchstabe des Nachnamens ist auf jeden Fall kein B!
              Vergleicht dazu mit Zeile 3 vorletztes Wort, Benjamin.
              Kunzendorfer hat recht - es ist ein G, wie es auch in Zeile 1 und
              Zeile 4 zu sehen ist - also Girschick.
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Hans Grimm
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2012
                • 492

                #8
                Hallo ihr beiden,

                vielen Dank für eure Antworten! Aber ehrlich gesagt habe ich "Girschick" als Vornamen noch NIE gehört!?
                Aber ich habe mal ein bisschen nachgeforscht, denn ich hatte schon einen Fall aus Iglau, wo eine Person im Heiratseintrag "Girg" genannt wurde und im Sterbeeintrag dann "Georg", also könnte es mit "Girschick" genauso sein. Auf dieser Seite (http://de.wiktionary.org/wiki/Georg) sieht man bei der tschechischen Übersetzung ein "Jiricek". Das könnte passen, oder was meint ihr?
                Mit besten Grüßen

                Hans


                - Was sie einst waren
                Das sind wir jetzt
                Und was sie jetzt sind
                Das werden wir einst werden -

                Kommentar

                • johannschorr
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.07.2013
                  • 151

                  #9
                  Also ich denke das das wirklich eine Form des Georg ist, den Jerg, Girg, Gerg usw. sind oft verwendete Formen von Georg. Girg sieht man auch oben beim Eintrag, warum soll dann Girschick nicht einem Jiricek entsprechen.
                  viele Grüße Johann

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X