Geburt 1751 Werschetz Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin2010
    Neuer Benutzer
    • 23.09.2012
    • 4

    [ungelöst] Geburt 1751 Werschetz Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Geburten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werschetz, Jugoslawien - lateinischer Text


    Hallo zusammen,

    ich hoffe Ihr könnt mir als Anfänger helfen. Den Geburteneintrag konnte ich fast entziffern, aber der Zusatztext auf Seite 23 macht mir als Anfänger ein paar Schwierigkeiten - auch in der Übersetzung ins Deutsche. Falls ich fehlerhaft gelesen habe sind Korrekturen natürlich auch erwünscht.

    Könnt Ihr mir helfen?

    Geburteneintrag:
    Anno | Dies | M.. | Nomen .... | Parentum | Batrinorum?? | ???
    1751 | 3 | Jul | Ursula filia | Nicolaus Eberhard Catharina | Ursula Kererin? | ab...

    Zusatztext:
    51 19 July .... Joanni : Jos. Herdegen? aborgti? mamla?? m.... ursula Fl. Nicola
    Eberhardt et Cath. Con. .... levanto Balthasaro fie... et ursula C. E.

    Vielen Dank und Gruß
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    zu Bild 1
    Spaltenüberschriften:

    Jahr , Tag, Monat, Name des Getauften, Eltern, Paten, Täufer
    Anno | Dies | Mensis | Nomen baptizati | Parentum | Patrinorum| Baptizantis
    1751 | 3 |Jul(i) | Ursula filia /Tochter| Nicolaus Eberhard Catharina | Ursula Kererin | ab eodem / von demselben, (bereits Genannten)

    Bild 2
    einige Abk so das Wort nach Herdegen für mich nicht genau entzifferbar /ab argumenti macula ??? wegen der Erbsünde???

    51 19 July A me Joann(es): Jos. Herdegen ab argti? macula n(omen) data ursula Fl.(filia) Nicola
    Eberhardt et Cath. Con(jux) ejus. levante Balthasaro fierer. et ursula C. E.

    19. Juli von mir Johann Josef H. ???? wurde der Name gegeben Ursula , eine Tochter des Nik.
    E. und C. seine Ehefrau.
    Paten: B.F. und U.C.E.

    Gruss vom
    Schmid Max
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 10.08.2013, 13:13.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • martin2010
      Neuer Benutzer
      • 23.09.2012
      • 4

      #3
      Hallo Schmid Max,

      das ging ja schnell. Vielen Dank.

      Der Herdegen hat sich bei jedem Eintrag auf der Seite verewigt. Falls ich noch einen Nachschlag hinzufügen darf...

      Ich habe den unteren Teil der Seite angehängt. Der Text von dem Herdegen wird hier öfter wiederholt. Vielleicht kann man da noch die erste Übersetzung verbessern und etwas mehr über Herdegen erfahren. Die dritt- und vorletzte Zeile lassen vielleicht mehr auf ihn schließen.

      Hier mein Übersetzungsversuch:
      51 28. July A me Joannem Josephum Herdegen ... ... ... p t ... capellam
      ab ...... mamla mund.... Stephanus ... Nicolai (Rest nicht für mich interessant).
      Vielleicht kannst Du mir da nochmal bei der Übersetzung helfen.

      Danke und Gruß
      Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X