Berufsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 622

    [gelöst] Berufsbezeichnung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch on-line Statensarkiver
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sonderburg DK


    Mir macht was ich lese aus der Berufsbezeichnung keinen Sinn. Kann mir einer helfen, bitte? Ich lese:

    Der Böttger und Wittwer Nicolai Hansen hieselbst des verstorbenen ????machers Nicolai Hansen in Flensburg und dessen Ehefr Metta geborene Jensen.

    Ich freue mich ueber jede Hinweis!

    Danke im Voraus

    Thomas
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Beruf

    Guten Morgen Thomas

    also ich lese Dachmacher.

    Gruß

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Thomas,

      ich würde sagen, es heißt Rademacher: http://www.milhahnspurensuche.de/beruferadmach.html
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Guten Morgen.
        Ich lese auch Rademachers.
        MfG Marina

        Kommentar

        • Tbcgron
          Erfahrener Benutzer
          • 26.02.2013
          • 622

          #5
          Ihr seid ja frueh auf! Ich glaube ich neige zu Rademacher, da zu dem Dach der Schlenker des "h" unter der Schreiblinie fehlt. Ich hatte gedacht der erste Buchstabe koennte ein St sein, aber das machte eben keinen Sinn. Rademacher ist auch realistisch.

          Ich danke euch beiden ganz herzlich, schoene Gruesse aus dem schoenen Kanada!

          Thomas

          Kommentar

          • Tbcgron
            Erfahrener Benutzer
            • 26.02.2013
            • 622

            #6
            Euch dreien nun!

            Kommentar

            Lädt...
            X