Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Hallo Irene ich würde es sehr bedauern, wenn Du diese Forum verlassen würdest.
Eigentlich war ich ja der Fragende, und habe mich deshalb auch bei Max bedankt, da es ja meine Suche betraf.
Nur wollte ich auf gar keinen Fall, dass hier so ein unseliger Streit entsteht.
Bitte vertragt euch wieder und macht hier weiter
ich würde es sehr schade finden, wenn du wegen eines kleinen Mißverständnisses
gleich das Forum verlassen würdest.
Meine Meinung dazu ist, dass es dem Schmid Max durchgerutscht ist, dass
in diesem Fall nicht du die eigentliche Fragestellerin bist, sondern der Elias51,
dem du nur helfen wolltest. Solches kann im Eifer des Gefechts schon mal
durchgehen.
Du bist nun schon so lange hier Mitglied und weißt, dass es schnell mal zu
Mißverständnissen kommen kann - also überlege es dir doch bitte noch einmal
und bleibe uns allen hier erhalten.
Der unbekannte Volker hat sich im GGsatz zur Fragestellerin wenigstens bedankt
Aber lass ma das, meine persönliche Ignorierliste ist halt jetzt um einen Eintrag länger.
das muß sie auch nicht , sie hat für dieses Thema viele Euros und Freizeit geopfert und wußte ohne große Lateinkenntnisse schon 2 Tage vorher was man wissen muß.
Volker hat sich bedankt
und ich verabschiede mich aus diesen Forum.
Der unbekannte Volker hat sich im GGsatz zur Fragestellerin wenigstens bedankt
Aber lass ma das, meine persönliche Ignorierliste ist halt jetzt um einen Eintrag länger.
So ein grottenschlechter scan und noch dazu beschnitten....
Hodie nona mensis aprilis anni millesimi septingentesimi quadrages-
imi quinti a me infra scripta parocha in Lichtenberg Baptizatus est Jo-
sephus filius Petri Kurtz venatoris in Lichtenberg ipsa et mater Anna
Magaretha Leinningerin filia Mani(?) Leinninger civis et ?er... in
Lichtemberg eius uxore. partio praesentibus Salome Winterin Obstetrice
..ato Lichtenberg et Anna Margaretha Leinningerin uxore
..oli moi... Cui(?) C.... et Seabino Loei et Maria Schorbin uxore
... metzger Ludimagistri in hoc pago ./. D...laravit natus est die
troi.... de mensis et anni patrinus fuit Joes Della C..... et Lassinda(?)
inorannin(?) Lichtenberg matrina Magdalena Kurztin famulans
von Lichtenbergensis patre asenta qui omnes m.... subseriss...nt
........ ......... Sig: x Matra - Andreas Dominicus Dupin, Parochus
Heute am 9. des Monats April tausend siebenhundert vierzig und fünf (1745)
wurde durch mich, den unterschreibenden Pfarrer in Lichtenberg getauft
der Josef, Sohn des Peter Kurtz. eines Jägers in Lichtenberg daselbst und der Mutter
Anna Margaretha Leinninger, einer Tochter des Ma(?) Leinninger, Bürgers und der ??Name
seiner Ehefrau aus Lichtenberg.
Bei der Geburt anwesend war Salome Winter, Hebamme ....
.......
folgen die Anwesenden und Paten
Unterschrift x der Mutter
A.D. D. Pfarrer
.......
Der genaue Text ist ab ........
für mich unles- und damit auch unübersetzbar
Ich versuchs mal, dann können die Lateiner verbessern.
Eodie nona mensis aprilis anno mille.............. tesimi quadrages
..qui ..... infra ..... parocha ... Lichtenberg Baptizatus est Jo-
sephus filius Petri Kurtz venatoris in Lichtenberg, pro(?) at mater Anna
Magaretha W(?)inningerin filia Mani(?) Lein..ger .... A. fer...........
...temberg ........ partia preventibus Salome Winterin Obstetrice
..ato ........... berg et Anna Margaretha Leinningerin uxore
..oli moi... Cui(?) C.... et Seabino Loei et Maria Schorbin uxore
... metzger Ludimagistri in hoc pago ./. D...laravit natus est die
troi.... de mensis et anni patrinus fuit Joes Della C..... et Lassinda(?)
inorannin(?) Lichtenberg matrina Magdalena Kurztin famulans
von Lichtenbergensis patre asenta qui omnes m.... subseriss...nt
........ ......... Sig: x Matra - Andreas Dominicus Dupin, Parochus
Einen Kommentar schreiben: