Wer kann gut polnisch lesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Wer kann gut polnisch lesen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Internet
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2000
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen


    Wer kann sich für mich mal zwei polnische Seiten angucken und mir sagen ob ich da Urkunden finde?

    Vielen Dank!

    MfG Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29909

    #2
    Hallo Michael,

    vielleicht solltest Du die Links einstellen, sonst kann Dir keiner helfen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Da hat wohl wer was vergessen


      Das ist der 1. Link



      2. Link



      Mir gehts nur darum ob ich Urkunden auf der Seite finde und
      wo ich da klicken muss.
      von Maria Diduch geb. 1888 in Romanowe Sielo Bezirk Zbaraz östereich Galizie

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29909

        #4
        Hast Du's schon mal mit dem Übersetzer von Tante Gockel versucht? Ist nicht das gelbe vom Ei, aber einen Überblick kann man sich machen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo Michael
          Hier ist der Link im Überblick

          Ganz unten den Eintrag anklicken "Jak z tego korzystac ?"
          Dann läuft ein Video ab , wie das ganze vor sich geht, ist aber auf polnisch
          Du suchst Dir die Konfession und die Gegend aus , rufst die Seite auf .
          Anschließend runterscrollen , dann kommst Du zu einer Aufzählung alphabetischer Ortsnamen und eine Ordnungsnummer, Diese Ortschaften sind dann im Anschluss an die Aufzählung der Orte beginnend mit der Zahl 1 bis ..., wenn Du Deinen Ort gefunden hast und dort steht " Galeria ze Scanami" brauchst Du nur draufklicken und Du bist beim KB
          Am besten das erste Bild anklicken und ganz unten hast Du zum Weiteraufrufen der nächsten Bilder kleine Pfeile. Zum Speichern der Bilder rechte Maustaste und Grafik speichern unter zB. Desktop
          par -Parochie
          dek -Dekanat
          Urodzen -Geburten
          Slubow -Hochzeiten
          Zgony - Sterbefälle
          Wenn ich dort selbst suche , dann kopiere ich das ganze Buch und schaue anschließend nach , es ist einfacher zu bedienen aber sehr viel Arbeit , oder Du hast Glück und findest am Ende des Buches ein Register , dann brauchst Du das natürlich nicht
          Viel Glück beim Suchen
          Gruß Robert

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo

            @Xtine: hab vielen dank, hab es versucht aber zu aufwendig !

            @ Robert: auch Dir vielen Dank !

            bis zu den Urkunden hab ich es geschafft aber
            irgendwie schaffe ich es nicht dahin zu kommen wo ich hin will
            hier will ich hin aber ich komme nicht ins Jahr 1888
            Maria Diduch geb. 1888 in Romanowe Sielo Bezirk Zbaraz östereich Galizien.

            Mach ich was falsch ?

            MfG Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            Lädt...
            X