Lesehilfe bei der Geburtsurkunde meines Großvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quaner88
    Benutzer
    • 23.05.2013
    • 37

    [gelöst] Lesehilfe bei der Geburtsurkunde meines Großvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Danzig


    Guten Morgen zusammen,
    ich brauche mal wieder eure Hilfe in Sachen Entschlüsselung alter Handschriften. Es geht diesmal um die Geburtsurkunde meines Opas. Hauptsächlich geht es um den letzten Absatz, der mit "Vorgelesen, genehmigt, ..." anfängt. Das Handschriftliche danach kann ich nicht lesen.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Beste Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29608

    #2
    Hallo Daniel,

    ich lese:

    Vorstehend 7 Schriftworte
    gestrichen


    Brauchst Du von dem Rest auch noch was?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Quaner88
      Benutzer
      • 23.05.2013
      • 37

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe. Alles was davor steht, konnte ich schon entziffern. Das Einzige was mich noch brennend interessiert, sind die Worte nach "Eingetragen auf schriftliche Anzeige"...aber das kann man leider nicht erkennen, da die Kopie so schlecht ist...

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29608

        #4
        Ich fürchte da kann man nichts rauslesen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von Quaner88 Beitrag anzeigen
          ... aber das kann man leider nicht erkennen, da die Kopie so schlecht ist...
          Ich kaufe ein "e"!
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            das zweite Wort ( gestempelt ) heißt Langfuhr.
            Das erste wird wohl eine Abkürzung f Krankenhaus o.ä. sein.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • leseratte23
              Benutzer
              • 19.08.2012
              • 84

              #7
              Hallo Daniel!

              Auf dem Stempel lese ich:
              URZAD STANU CYWILNEGO
              w GDANSKU
              ul NOWE OGRODY 78 (18 ?)
              80-803

              Das wiederum erkennt Google als polnisch:
              Standesamt
              in Danzig
              Neue Gartenstraße 78 (18 ?)
              80-803

              lg Susanne

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29608

                #8
                Ähmm, es geht nicht um den Stempel. Quaner wird wohl wissen, wo er die Urkunde angefordert hat

                Es geht um die Zeilen beginnend mit:
                Eingetragen auf mündliche schriftliche Anzeige -------
                .................................................. ..... --------------


                Die erkennbaren Fragmente könnten mit viel Fantasie tatsächlich Langfuhr heißen. Aber 100%ig lesen kann man da nichts mehr.

                Da Daniel es nicht macht , setze ich nun auf gelöst.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Quaner88
                  Benutzer
                  • 23.05.2013
                  • 37

                  #9
                  Hey Leute,
                  ich war im Urlaub und deswegen einige Zeit nicht mehr online Ich bin der Meinung wir können nicht mehr aus der Urkunde herausfinden und erkläre es hiermit für gelöst
                  Danke Christine, dass du es für mich umgestellt hast.

                  Beste Grüße,
                  Daniel

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29608

                    #10
                    Zitat von Quaner88 Beitrag anzeigen
                    ich war im Urlaub
                    Urlaub Hattest Du den auch vom Admin genehmigen lassen


                    Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X