Lese- und Übersetzungshilfe Sütterlinschrift benötigt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #16
    Hallo zusammen,

    Seite 1... usw.
    Der Ort heisst vermutlich jedesmal Beihingen (gehört
    zu Freiberg a. Neckar)

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • Santiago69
      Benutzer
      • 11.09.2012
      • 60

      #17
      Hallo zusammen,

      vielen vielen Dank für die schnelle und wertvolle Unterstützung bei lesen und übersetzen bis jetzt!

      Der Ort heißt tatsächlich Beihingen (wie Ingrid schon angemerkt hat) und ist heute ein Ortsteil von Freiberg/Neckar.

      Da sind es jetzt dank Eurer Hilfe nur noch 3 Seiten übrig zum übersetzen. Zwei davon mit nur kleineren Lücken die ich nicht genau lesen kann und noch eine mit richtig viel Text.

      Grüße
      Santiago69

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #18
        Pathenkinder der Frau.
        1. Luise Bemmerle
        geboren am 13. Oktober 1874

        Der Vater Johannes Bemmerle
        Die Mutter Maria Bemmerle geb. Lutz
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #19
          8 Pathenkinder der Frau

          Gruiß eich

          1. Jokob Schilling
          in Beihingen
          geboren den 13.Februar 1871
          getauft den 22.Februar 71

          2. Gottlieb Schilling
          in Beihingen
          geb. den 2. März 1874
          getauft den 10. März 74

          3. Luise Katharine
          geb. den 20. Juni 1878

          der Vater Friedrich Schilling ist am Starrkrampf am 26.Ma
          gestorben 1876

          die Mutter Katharina Schilling geb. Walter

          Gruß

          Alfred
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #20
            Seite08
            Pathenkinder
            Jakob Schilling in Beihingen
            Geboren den 15. Februar 1871
            Getauft den 22. Febuar 71

            Gottlieb Schilling in Beihingen
            Geboren den 2. März 1874
            Getauft den 10. März 74

            Luise Katharine
            geboren den 20. Juni 1878

            Der Vater Friedrich Schilling
            von Beihingen ist am Starrkrampf
            am 26. Mai 1876 gestorben

            Die Mutter Katharine Schilling
            geb. Walter
            LG. Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • fps
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2010
              • 2381

              #21
              Seite 06 ist schwieriger zu entziffern, da weniger deutlich geschrieben, außerdem ist es wohl keine reine Kurrentschrift. Ich versuch mich mal daran.

              Unser Sohn Fritz ist am 23 Mai 1914
              beim Fuhrwerk vermutlicht indem
              er unter den Wagen gekommen war
              bei den Kuhwirten (?), er immer noch im Stande
              nach Hause zu laufen er hatte nur eine
              Wunde am Ellenbogen und noch zwei
              Schurbschungen (?) er wurde sofort
              arzlich behandelt zu Hause bis 30 Mai
              1914 und dann mußte er ins Kranken-
              haus nach Ludwigsburg verbracht werden,
              da sich Blutvergiftung einstellte wo
              er aber schon am 31 Mai am Pfingstfest
              Mittags 12 Uhr gestorben ist.
              Die Beerdigung fand am 2 Juni 1914
              Nachmittag 2 Uhr unter großer Beteiligung
              von hier und un..... statt.
              Er möge in Gottes Frieden ...ruhen
              der Himmlische Vater möge im ....
              war er hier auf Erden seinen Eltern
              guter .... ..... Er möge in auf....
              in sein himmlisches Reich um unseres
              Heilands Jesu Christi Willen.
              Die trauernden Vater und Mutter
              mit Geschwischter (?)

              Am Schluss verließ mich die Intuition ein wenig .....

              Gruß, fps
              Gruß, fps
              Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

              Kommentar

              • Santiago69
                Benutzer
                • 11.09.2012
                • 60

                #22
                Hallo zusammen,

                nochmals vielen vielen Dank an alle die mir so schnell geholfen haben die Texte zu übersetzen!

                Grüße
                Santiago69

                Kommentar

                Lädt...
                X