Lese- und Übersetzungshilfe Sütterlinschrift benötigt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santiago69
    Benutzer
    • 11.09.2012
    • 60

    [gelöst] Lese- und Übersetzungshilfe Sütterlinschrift benötigt!

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbibel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiberg am Neckar (Geisingen...)


    Hallo zusammen,

    bei einem Gespräch mit meinem Schwiegervater über meine Bemühungen zur Ahnenforschung meinte er das er eine Familienbibel hätte in der hinten seine Ahnen drinstehen würden. Er könne sie allerdings nicht lesen da er keine Sütterlinschrift beherrsche.
    So eine Familienbibel ist, finde ich, als Grundlage für die Ahnenforschung eine wahre „Goldgrube“. In diesem Fall für meine Frau.
    Mir geht es jedenfalls genauso wie meinem Schwiegervater, ich kann die Sütterlinschrift nicht wirklich lesen und benötige daher Hilfe.
    Es sind mehrere Seiten (insgesamt 13) der Familienbibel deren Einträge Interessant sind. Davon sind allerdings nur 3 Seiten voll beschriftet. Auf den anderen Seiten stehen immer „nur“ mehr oder weniger ein paar Zeilen geschrieben. Was ich meinte lesen zu können habe ich bereits vorgeschrieben und hoffe das es richtig ist!?
    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar und weiß natürlich das es ganzschön viel zum übersetzen ist. Also danke schon mal an alle die mir hierbei helfen.

    Grüße

    Santiago69


    Zuletzt geändert von Santiago69; 07.08.2013, 22:31.
  • Bia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 338

    #2
    Hallo,

    ich fang einfach mal an:

    Seite01
    Familien-Chronik

    Hausvater.
    (Vor- und Zuname, Stand, Ort und Zeit der Geburt)
    Johann Friedrich Geiger
    Bauer in Bechingen
    geb
    oren am 28. Dezember 1846

    Hausmutter.
    (Vor- und Zuname, Stand, Ort und Zeit der Geburt)
    Karoline Barbara Bemmerle (durchgestrichen) Geiger
    in Bechingen. geb. Bemmerle
    geboren den 4. November 1853

    Trauung.
    (Ort und Tag derselben, Hochzeitstext etc.)
    Den 17. Februar 1876 in Bechingen
    …………………………………….
    Bleibe fromm und halte dich recht ... wird es zuletzt wohl gehen

    Viele Grüße
    Bianca

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      13 Sterbefälle

      Hallo Santiago 69

      Also ich fang mal mit dem Eintrag 13 an.

      Mein Vater Georg Geiger ist am 15.Mai1885 an Brust und Lungenentzündung gestorben. Meine Mutter acht Tage später am
      23.Mai 1885 an der gleichen Krankheit gestorben. Mögen sie nach
      43 jährigem besammensein sanft ruhen.
      Sie ruhen nebeneinander.
      Mein Vater ist 71 Jahre alt geworden, meine Mutter 67 Jahr.

      Gruß
      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        12 Sterbefälle

        Nun zu 12 Sterbefälle

        Mein Vater Friedrich Geiger ..... kath. ist am 11.November abends 8.Uhr
        gestorben nach seinen 1 täglichen täglichen Krankheiten an Wassersucht
        u Schlaganfälle am Kopf gest.
        Er verwalte die "Darlehnskasse" schon 25 Jahre lang.

        Gruß
        Alfred
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Seite02
          Voreltern

          Eltern des Hausvaters.
          (Vor- und Zuname, Stand, Ort und Zeit der Geburt)
          a) dessen Vater:
          Georg Geiger
          Bauer in Beichingen

          geboren am 13. August 1813
          [ ich lese hier Beichingen..??..]
          b) dessen Mutter:
          Dorothea Geiger, geb. Schneider

          geboren am 28. Januar 1818

          Eltern der Hausmutter.
          (Vor- und Zuname, Stand, Ort und Zeit der Geburt)
          a) deren Vater:
          Jakob Bennerl
          Bauer in Beichingen
          geboren am 2. Juli 1815

          b) deren Mutter:
          Katharina geborene Schilling
          Beichingen
          geboren am 3. Juli 1826
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #6
            11 Familiennachricht

            Eintrag 11

            den 9.Mai 1878 bin ich das zweite mahl getraut worden mit
            Katharina Geiger geborene Geiger die ist geboren den 3.Januar 1857
            möge uns ein langes Leben in Freude und Liebe vergönt sein.
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Hallo aus Kiel,
              die andere Richtung:
              Sterbefälle 13:
              Mein Vater Georg Geiger ist am 15. Mai 1885
              an Brust- und Lungenentzündung verstorben.
              Meine Mutter acht Tage später am 23. Mai 1885
              an der gleichen Krankheit gestorben.
              Mögen sie nach 43jährigen Beusammensein
              sanft ruhen. Sie ruhen nebeneinader.
              Mein Vater ist 71 Jahr alt geworden,
              meine Mutter 67 Jahr
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • holsteinforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 05.04.2013
                • 2532

                #8
                Sterbefälle 12:
                Mein Vater Friedrich Geiger Ge…Rath
                Ist am 11. November 1914 abends 8 Uhr
                Gestorben nach seinen 14 Täglichen Krankheiten
                an Wassersucht und an Schlaganfällen am Kopf
                gest[orben].
                Er verwaltete die Verlehenskasse schon 25 Jahre lang
                LG. Roland
                Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                Roland...


                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Wichtige Ereignisse:

                  Den 9. Mai bin ich das zweite mahl getraut worden
                  mit Katharina Geiger geborene Geiger die ist geboren
                  den 3. Januar 1857.
                  Möge uns ein langes Leben in Liebe und Freude
                  vergönnt sein
                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • fps
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2010
                    • 2341

                    #10
                    Moin,

                    Seite 3:
                    Ana Friederike
                    geboren am 28. März 1877
                    getauft am 6. April 1877
                    Pathen-Eltern
                    Johannes Geiger
                    Friederike Bemmerle
                    geborene Schilling

                    Gruß,
                    fps
                    Gruß, fps
                    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                    Kommentar

                    • holsteinforscher
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.04.2013
                      • 2532

                      #11
                      Seite10
                      Sterbefälle
                      Karoline Geiger geb. Bremmerle gestorben den 4. Mai 1877
                      an T..??..fieber.
                      Unser Gott und Heiland möge ihr die Liebe vergelten die sie
                      an mir erwiesen hat.
                      Möge Gott unser Heiland mich und mein Kind an seiner
                      Vaterhand durch diese Welt führen und uns wieder ver-
                      einigen droben in des Himmels.
                      Wohnungen wo kein Tod uns mehr trennen kann und wir
                      in Liebe und Freude bei unserem Heiland beieinander
                      bleiben von Ewigkeit zu Ewigkeit
                      LG. Roland
                      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                      Roland...


                      Kommentar

                      • fps
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2010
                        • 2341

                        #12
                        Seite 04:
                        Mein Töchterlein welches uns
                        den 28. März 1877 geboren wurde
                        ist uns den14. Juli 1877 gestorben
                        Nachdem es uns nur 15. Wochen
                        erfreut hat ist es nur zwei Tage
                        krank gewesen an der Ruhr und hat
                        seine Mutter nur zehn Wochen überlebt
                        bis sie nach dem Wunsche der Mutter
                        wieder vereinigt worden sind droben
                        in des Himmels Freude wo kein
                        Tod sie mehr trennen kann von
                        Ewigkeit zu Ewigkeit.

                        Gruß, fps
                        Gruß, fps
                        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                        Kommentar

                        • fps
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2010
                          • 2341

                          #13
                          Todesursache S. 10:
                          Nervenfieber.
                          Gruß, fps
                          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                          Kommentar

                          • fps
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2010
                            • 2341

                            #14
                            Seite 05
                            Kinder

                            1. Johann Friederich
                            geboren den 3. Februar 1879

                            2. Gottlob Luis
                            geboren den 3. Februar 1880

                            3. Wilhelm Karl
                            geboren den 23. Januar 1883

                            Gruß, fps
                            Gruß, fps
                            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                            Kommentar

                            • AlfredM
                              • 21.07.2013
                              • 2290

                              #15
                              Patenkinder des Mannes Seite 7

                              1.Karoline Würth in Beihingen geb. am 15. Juli 1864
                              getauft am 24.Juli 64

                              2. Jakob Würth in Beihingen geb. am 20.Mai 1872
                              getauft am 28.Mai 72

                              der Vater Jakob Würth in Beihingen
                              die Mutter Regina geb. Wüdmann

                              Gruß

                              AlfredM
                              MfG

                              Alfred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X