Trauungsbuch 1850 - Erbitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amleh127
    Neuer Benutzer
    • 29.07.2013
    • 4

    [gelöst] Trauungsbuch 1850 - Erbitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schönberg


    Erbitte Hilfe beim Entziffern des folgenden Auszuges aus dem Trauungsbuch von 1850.
    Bei der 1. Seite interessiert mich die 3. Spalte.
    Für mich lesbar: Josef Kuchlbacher, Sohn des Franz Kuchlbacher in Schönberg und der ???? (Magdalena?) geb. ???
    Bei der 2. Seite interessiert mich die 1. und die letzte Spalte
    Für mich lesbar: Josefa, Tochter des Anton Schmid, ... in Schönberg und der ???? (Juliana?) geb. ???
    In der letzten Spalte kann ich leider gar nichts lesen.

    Bin für jede Hilfe äußerst dankbar !!!

    liebe Grüße
    H.
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo H.,

    ich lese bei Bild 1:

    Josef Kuchlbacher Hau-
    er, Sohn des Franz
    Kuchlbacher in Schön-
    berg und der Mag-
    dalena geb. Hagen
    von Stiefern.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Alexlissberg
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2013
      • 286

      #3
      Hallo Anita,ich glaube das heißt geb. Hager

      Kommentar

      • Alexlissberg
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 286

        #4
        Josefa, Tochter des Anton Schmid, Hauers in Schönberg und der Juliana geb. Lochner in Voglau

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Ja das lese ich auch

          Schönau und Voglarn gibt es in Bayern

          Guten Morgen und Gruß

          AlfredM
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Zitat von Alexlissberg Beitrag anzeigen
            Hallo Anita,ich glaube das heißt geb. Hager
            Ja klar, hast natürlich Recht, so hatte ich es mir auch auf meinem Zettel notiert.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Alexlissberg
              Erfahrener Benutzer
              • 17.06.2013
              • 286

              #7
              Vekündet den
              30. Dezember 1849
              undt 1. u. 6.
              Jänner 1850
              Meldezettel von der
              Amtsverwaltung
              Grafenegg den ?
              15. Dezember 1849
              Z. 138 E worin für
              die Braut der
              Vormund und aber
              Vormundschaftlicher
              Consens für die Braut
              zur Ehe ertheilt ist. Die Acten
              im Pfarrarchiv

              Kann Bitte bitte noch jemand drüberschauen?
              GrußAlex
              Zuletzt geändert von Alexlissberg; 04.08.2013, 08:03.

              Kommentar

              • Amleh127
                Neuer Benutzer
                • 29.07.2013
                • 4

                #8
                Vielen, vielen Dank für die vielen raschen Antworten !!!

                Gruß
                H.

                Kommentar

                Lädt...
                X