Geburtsurkunde
Einklappen
X
-
Moin,
Nr. 40.
Wurchow am 18. Juni 1896
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
lichkeit nach
bekannt,
die Hebamme Frau Mathilde
Klann, geborne Bahr
wohnhaft zu Wurchow
evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
unverehelichten Johanne Hinz
Tochter des verstorbenen Einwohners Siegfried
Hinz evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihrer Mutter, der verehelichten
Frau Pofahl
zu Wurchow, in deren Wohnung
am sechzehnten Juni des Jahres
tausend acht hundert neunzig und sechs, vormittags
um acht ein halb Uhr ein Kind weiblichen
Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
Hedwig Marie Margarete
erhalten habe. Frau Klann hat die
Johanna Hinz entbunden.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Frau Klann
H: Zum 1. Male geheiratet Nr. 704/1930
Stettin III.
Gruß,
jacqViele Grüße,
jacq
-
-
Geburtsurkunde
Hallo Jacq,
vielen Dank für deine Hilfe.
Das ist ja mal ein durcheinander, also ist meine Oma unehelich geboren worden, und der Vater ist unbekannt.
Aber was hat das "H: Zum 1. Male geheiratet Nr. 704/1930
Stettin III."
zu bedeuten?
Hat die Frau Pofahl da geheiratet, oder Johanne Hinz oder Hedwig Marie Margarete Hinz?
Kommentar
-
Kommentar