Taufe in Segeberg 1822

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaydeeblue
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2011
    • 185

    [gelöst] Taufe in Segeberg 1822

    Taufregister Plön Segeberg:
    1822/Weede:


    Hallo,

    so schnell noch mal etwas zum Lesen:

    Eigentlich habe ich fast alles entschlüsseln können, aber ich möchte euch noch bitten Korrektur für mich zu Lesen. Ein kleines Problem habe ich beim Beruf des Vaters. Außerdem verwirrt mich das Geburtsdatum etwas, aber dazu gleich mehr:

    146 3. 12. May (leite ich jetzt als Geburtsdatum richtig den 3.5.ab?)

    Anna Christina des ___ ? Hans
    Lange in Wegde (? müsste wohl Weede sein) und Anna Magdalena geb. Lembke (?) ehel. Tochter Zeugen: 1. Anna Lange
    in Segeberg 2. Christina Lembke (?) in Bühnsdorf
    3. Hinrich Lange in Wegde

    Angehängte Dateien
  • Baptist
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2010
    • 438

    #2
    Hallo

    ich lese Abbeschiedsmannnes, weis aber nicht was das für ein Beruf sein soll, hat wohl was mit der Seefahrt zu tun.
    Ich lese auch Wegde, ebenso Lembke.
    Ein Servus aus der Schanz
    Baptist

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      Abbeschiedsmann ist ein Altenteiler.

      Weyde soll wohl Weede sein; bei google books kommt Weyde zweimal vor, einmal in Verbindung mit Traventhal, also ist es das wohl.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Baptist
        Erfahrener Benutzer
        • 27.09.2010
        • 438

        #4
        Grüß Dich Thomas,

        ich freue mich, dass ich den Abbeschiedsmann richtig lesen konnte,
        habe aber von einem Altenteiler noch nichts gehört, würdest Du mir
        bitte erklären was der Altenteiler ist und was er gemacht hat.
        Ein Servus aus der Schanz
        Baptist

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Baptist,

          ich bin zwar nicht Thomas, hab aber hier einen Link
          für dich:

          Vielleicht hilft dir der schon.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Wegde = Weede
            Angehängte Dateien
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Baptist
              Erfahrener Benutzer
              • 27.09.2010
              • 438

              #7
              Grüß Dich Friederike,

              danke für den Link, ich vergesse immer wieder Tante Googl zu befragen.
              Jetzt ist mir auch klar was ein Altenteiler ist.
              Ein Servus aus der Schanz
              Baptist

              Kommentar

              Lädt...
              X