und nochmal bitte helfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolja
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2013
    • 241

    [gelöst] und nochmal bitte helfen

    Taufeintrag meiner Uroma vielen Dank an Bettina, aber ich habs echt so gut es geht zu entziffern, aber mehr bekomme ich nicht heraus.
    Vielleicht könntet Ihr es ja mal versuchen das wäre echt super lieb.
    Danke
    29 Januar, Elisabeth ??? Johann Kosack ? Bad ?
    Catharina Poschmann?
    Hogendorf ??? Elisabeth Kosack ????
    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • magie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2008
    • 300

    #2
    Hallo Kolja,

    der 29. Januar ist das Taufdatum.
    Geboren ist Elisabeth am 24 vierundzwanzigsten Januar, 2 Uhr morgens.
    Und Johann Kosack war Instmann, meine ich. Bei dem Wort dahinter muss ich passen.
    Die letzte Spalte im 2. Bild ist nicht scharf genug um sie zu lesen (zumindest für mich).
    Vielleicht hilft es dir trotzdem.

    Gruß
    Marion

    Kommentar

    • Kolja
      Erfahrener Benutzer
      • 24.04.2013
      • 241

      #3
      Instmann?
      ja hat mir schon sehr geholfen.
      Habs echt vergrößert auch schon ausgedruckt und mit ner Lupe probiert. Der hat echt krakelig geschrieben :_))
      Vielen Dank

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Kolja,

        mein Leseversuch:

        29 (neun u. zwanzig)Januar
        Elisabeth
        24ten (vierund zwanz.) Januar 2 Uhr Morgen
        Johann Kosack Instmann, cathol(isch)
        Catharina geb. Poschmann Cath(olisch)
        Hegendorf
        Anton Sei..... Instmann in Pl.... u. Elisabeth Kosack .................. in Kl. Kl.....itten


        Bitte fülle immer das Kästchen aus , damit wir auch wissen aus welcher Pfarrei bzw. Archiv der Eintrag stammt. Damit wäre es leichter die Ortsnamen zu ermitteln.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • magie
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2008
          • 300

          #5
          Ich bins nochmal.
          Beim Ort würde ich doch eher auf Hogendorf tippen.
          Es gibt zwar auch ein Hegendorf, aber das liegt in Bayern.
          Und Hogendorf gibt es in Ostpreußen, im Landkreis Braunsberg.
          Allerdings habe ich im Landkreis Braunsberg keinen Ort gefunden, der zu Kl. Kl...itten passen würde.
          Gruß
          Marion

          PS. Doch, es gibt so einen Ort: Kl. Klausitten
          Gib mal bei Kartenmeister.com Hogendorf und Klausitten ein. Die beiden Orte liegen keine 7 km voneinander entfernt.

          PSS. Und ich meine die Elisabeth Kosack könnte eine Instmannwitwe sein.
          Zuletzt geändert von magie; 28.07.2013, 14:07.

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Elisabeth Kosack Instmannstochter in Kl(ein) Klaussitten
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Kolja
              Erfahrener Benutzer
              • 24.04.2013
              • 241

              #7
              Supi besten Dank :_)) :_))könnt euch knuddeln

              Kommentar

              Lädt...
              X