Noch ein Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    [gelöst] Noch ein Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groitzsch


    Und hier noch etwas für Leute die gerne tüfteln.
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    "Marie Laura Seibt, Dienstmagd hier, Tochter des hiesigen(?) + Schuhm.[acher] Meisters(?) Otto Wilhelm Seibt und seiner + Ehefrau Christiane/Christine(?) Laura [???] geb. [???] hier, geb.hier am 14. April 1867."

    Danke und LG,
    Tom
    Angehängte Dateien
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Tom,

    ich glaube, der zweite Name der Mutter soll sowas wie CAROLIN heißen und geb. HADSTÄBE

    Leider alles ohne Gewähr!

    LG von Econ



    Der Rest stimmt, denke ich.

    Kommentar

    • tomtom2013
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2013
      • 560

      #3
      Hallo Econ, vielen Dank.
      Stimmt, das könnte wirklich was mit C sein, für Carolin ist es aber irgendwie zu lang.
      Der Geburtsname sieht für mich eher wie etwas mit stube aus. Hadtstube? Auf jeden Fall dt.

      LG.
      Tom
      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo Tom,
        ich bin auch der Meinung, daß da zumindestens ein Strich zuviel ist im Namen CAROLIN ist, nach allen MIR bekannten Schreibvarianten der deutschen Schrift. Aber der Schreiber hat hier, wie in so vielen Fällen, zwischen Sütterlin und Latein gewechselt.
        Bestimmt guckt nachher nochmal jemand drau, der sich auskennt...

        Lg von Econ


        Hadtstube kommt auch hin - siehste, dann hat mich der U-Strich wieder reingelegt!

        Kommentar

        • MissLizzie2
          Benutzer
          • 16.12.2012
          • 32

          #5
          hmmm....für mich heisst das Christina Laurasche, geb. Hadtstube

          LG
          Susanne

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Marie Laura Seibt, Dienstmagd
            hier, Tochter des hiesigen + Schuhm. Mstr.
            Otto Wilhlm Seibt u. sr. + Ehefrau Chri-
            stina Concordia geb. Budtstube?? von
            hier, geb. hier am 14. April 1867
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10846

              #7
              Hallo.
              Ich lese dasselbe wie Friederike.
              MfG Marina

              Kommentar

              • Gaby
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2008
                • 4011

                #8
                Hallo,

                ich glaube das erste u ist eher ein e - Bethstube.
                Liebe Grüße
                von Gaby


                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Hallo aus Kiel,
                  die Übersetzung von Friederike ist vollkommen korrekt.
                  Ab und an kann man die Buchstaben B, C und L schnell
                  verwechseln.

                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • rigrü
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2010
                    • 2594

                    #10
                    Der Name Badtstube trifft es wohl am ehesten.
                    rigrü

                    Kommentar

                    • tomtom2013
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2013
                      • 560

                      #11
                      Vielen lieben Dank an alle Helfer!
                      Auf Concordia wäre ich ja nie gekommen!
                      Und B, L und C verwechsel ich wirklich sehr häufig.
                      LG,
                      Tom
                      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X