147/15*86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] 147/15*86

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch Böhmen Arnsdorf 1682
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Liebe Helfer
    ich lese

    147/15#86 xx.xx.1682 (als 11.11.1682 registriert Arnsdorf)
    Bräutigam: Hans Damaschke
    Braut: Jungfaru Maria des verrst. Hans Bütler ehel. Tocher
    Tag und Monat sind nicht angegeben
    Eodem ann et die Habe ich M. Michael Jon Tschachert den ehrsamen Hans Thomaschke in Arnsdorf mit Jungfrau Maria des ???: Hans Büttler ehel. Tochter nach erhaltnerer Proklamzion Verrichtung ???, ???? Communion in ?Kol?? Versamblung Copuliert

    Es ist nun der richtige Scan angehängt. Den Falschen konnte ich nicht löschen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wasto; 27.07.2013, 15:39.
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • gamane60
    Benutzer
    • 09.07.2013
    • 11

    #2
    Hallo,

    bei angehängtem Bild handelt es sich um einen Sterbeeintrag ...?

    Schöne Grüße
    Gabi

    Kommentar

    • wasto
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2012
      • 799

      #3
      falsches Bild

      Es ist nun der richtige Scan angehängt. Den Falschen konnte ich nicht löschen
      Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
      von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
      Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
      Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

      Kommentar

      • gamane60
        Benutzer
        • 09.07.2013
        • 11

        #4
        Hallo,

        leider kann ich nicht alles entziffern. Hier mein Versuch:

        Eodem anno et die hab ich M. Michael Jon. Tschackert den ehrbaren
        Hans Thomaschke in Arnsdorf mit Jungfrau Maria des
        seel. (seeligen) Hanns Bütlers ehel. Tochter, nach 3 gehaltenen Proclamation,
        Verrichtung Beicht, ...? Communion in ...reicher Versamblung Copu-
        liret. Zeugen: ......

        Schöne Grüße
        Gabi

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1495

          #5
          Hallo,
          ein halbes Wort:
          Communion in Volckreicher Versamblung
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Zitat von wasto Beitrag anzeigen
            Den Falschen konnte ich nicht löschen
            Jetzt ist er weg
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • wasto
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2012
              • 799

              #7
              Falschen Scan löschen

              Grüezi Xtine
              Dank fürs löschen. Wie kann ich das selbst machen?
              Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
              von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
              Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
              Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29892

                #8
                Im ersten Beitrag auf Ändern (nur zeitlich begrenzt möglich!), unter zusätzliche Einstellungen auf Anhänge verwalten
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X