Taufmatrikel vom 11.10.1672 J.K. aus Lißberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Taufmatrikel vom 11.10.1672 J.K. aus Lißberg

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 11.10.1672
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg


    Taufmatrikel vom 11.10.1672 J.K. aus Lißberg
    Hallo ich habe eine Taufmatrikel vom 11.10.1672 J.K. aus Lißberg

    Ich lese:
    Hern Johan Adam Schmitten ein sohnlein getaufft ist Johann Henrich geannnt ist ???????????
    ?? Johannes Ruhman? in Nidda gevatter gewesen d 11.10. in den Schultheisens Haus getaufft.

    Kann den Rest bitte jemand entziffern?





    Hier die ganze Seite:
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    #2
    Naja, wenn sich keiner traut .... dann ich mich auch nicht.

    Hern Johann Adam Schmitten ein söhnlein getaufft , so Johann Henrich genant , ist [Vorname] Kelner von [Ort]
    & Johannes Ruhlman? in Nidda gevattern gewesen , ... u.s.w.

    Vielleicht kann noch jemand Genaueres herauslesen.
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
      Vielleicht kann noch jemand Genaueres herauslesen.
      Hallo Rainer Zufall,

      Ja, das könnte man durchaus, jedoch hat die Motivation dazu stark nachgelassen.

      Der Holsteinforscher und ich hatten zumindest versucht, ein anderes Thema zu lösen, mit der Konsequenz, dass das Thema kommentarlos auf gelöst gestellt wurde. Soweit zur Wertschätzung unserer Arbeit.

      Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1655 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetteraukreis Taufmatrikel vom Mai 1655 J.K. aus Lißberg Hallo ich habe eine Taufmatrikel vom Mai 1655 J.K. aus Lißberg Es wurde vom Pfarrer im Nachhinein reingequetscht. Ich lese: Ahm ??? ist des He. Pfarrer


      Deswegen streike ich hier, tut mir leid.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Alexlissberg
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 286

        #4
        Hallo Kunzendorfer,ich muß mich bei dir und hollsteinforscher entschuldigen. Ich hatte vergessen mich zu bedanken. Dies ist bei der Hilfe die du und Hollsteinforscher leisten auch angebracht und selbstverständlich. Dies ist eigentlich nicht meine Art und bitte dich und Hollsteinfoscher um Entschuldigung. Ich hoffe, dass dich dies nicht davon abhält mir in Zukunft doch mal wieder zu helfen.Viele Grüße Alex

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          ich meine das so zu lesen:

          Hern Johann Adam Schmitten ein söhnlein getaufft , so Johann Henrich genant , ist Johan (?) Kelner Von Udpe [Utphe]
          & Johannes Ruhlmann (?) in Nidda gevattern gewesen , d 11.10. in den Schultheisens Haus getaufft.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Alexlissberg
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2013
            • 286

            #6
            Vielen Dank Rene

            Jetzt konnte ich dieses Thema auch beenden.

            Viele Grüße aus Hessen.

            Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X