Todeseintrag 1844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    [gelöst] Todeseintrag 1844

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844/1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Semmenstedt


    Hallo,
    Auch hier benötige ich Hilfe. Es handelt sich um einen Sterbeeintrag aus dem Jahr 1844. Ich kann den namen des Verstorbenen klar lesen. Bei allem anderen bin ich mir nicht sicher. Ich hoffe jemand von euch kann das entziffern.
    Grüße,
    Lewh


    Uploaded with ImageShack.us
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29984

    #2
    Hallo Lewh,

    ich lese:

    Der Hufhirt Johann Heinrich Heim

    Den fünften September Abends zehn ein halb Uhr

    Den achten September in der Stille

    Altersschwäche

    angeblich zwei und siebenzig Jahr
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1953

      #3
      Auch hier nochmal Danke! Und wieder ein neuer Job bzw. ist Hufhirt das selbe wie Kuhirte?
      Es wird leider keine Angabe zur Herkunft gemacht allerdings hatte ich es beim Sterbeeintrag auch nicht erwartet. Zehn ein halb Uhr dürfte halb 11 sein oder? Hat das "in der Stille" eine besondere Bedeutung?
      "Angeblich 72 Jahre" das dürfte ein klares Zeichen dafür sein das er Auswärtig geboren wurde oder?
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1219

        #4
        Guten Morgen,

        ich tendiere eher zu "Kuhhirt", siehe auch das "H" bei "Hein" darunter, der 3. und 4. Buchstabe im Kuhhirten sehen gleich aus.

        Ja, er starb abends um 22.30 Uhr. "In der Stille" könnte bedeuten, daß beim Begräbnis nur der Pfarrer und der Totengräber anwesend waren - da bin ich mir aber nicht sicher. Daß er von außerhalb kam kann sein, muß aber nicht. Vielleicht wurde zwischenzeitlich ein neues Buch angefangen, vielleicht hatte der Pfarrer auch keine Lust bei den Taufen nachzusehen. Daher sind Altersangaben vor allem in alten Matriken immer nur als grober Richtwert zu betrachten.

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo von der Kieler-Förde,
          da steht schon "Hufhirt (Hüfhirt).

          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29984

            #6
            Hallo,

            ja, rionix könnte Recht haben, daß es ein K am Anfang ist (man kann einen Anflug eines K-Häkchens erkennen ), also Kuhhirt

            "In aller Stille" bedeutet hier wohl: ohne große Feier, also nur die Familie, keine Musik, vermutlich auch kein Glockenläuten
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Lewh
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2013
              • 1953

              #7
              Super danke für die Antworten.
              Lewh
              Suche:
              Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
              Schweinemeister und Hirte in Harbke
              Nachthirte in Morsleben

              Namen auch: Heinse, Heinße

              Kommentar

              Lädt...
              X