Lesehilfe Geburtsurkunde Archiv Würzburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mrspitty
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2012
    • 319

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde Archiv Würzburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Würzburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gössenheim


    Liebes Forum,
    Ich bitte Euch um Lesehilfe - da ich mich hier wirklich sehr schwer tue.
    Es wäre sehr lieb wenn ihr mich unterstützen könntet.
    Ich lese

    Johann Ruppert

    dann????

    J. Paulus Ruppert

    ????
    Bauer kath.

    Karlstadt
    ???
    ??

    Margareta
    Weisenberger?
    ???


    ???
    Bauersfrau?

    Karlstadt
    Gambach
    Nr.28

    12.???
    vormittags
    8 Uhr

    12. Sept
    1849
    Gambach
    ???

    und dann verlassen sie mich...



    Vielen lieben Dank für Eure Mühe
    MrsPitty
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank Mrs Pitty
    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29960

    #2
    Hallo mrspitty,

    ich lese:

    Johann Ruppert

    Querlage, glücklich hier Mutter und Kind von Dr. Schach entbunden

    J. Paulus Ruppert

    Wagner u.
    Bauer kath.

    Karlstadt
    Gambach
    Nr. 28
    pag. 117

    Margareta
    Weißenberger
    von
    Leschfeld(?)


    Wagners
    u.
    Bauersfrau, kath.

    Karlstadt
    Gambach
    Nr.28

    12. Sept. 1845(49??)
    vormittags
    8 Uhr

    12. Sept
    1849
    Gambach
    Karlstadt

    Ofenhezer(??) (das ist doch bestimmt der Pfarrer- oder?)

    Jos. Hak ...diger
    Bauerssohn zu Gambach
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mrspitty
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2012
      • 319

      #3
      Hallo Xtine,
      vielen lieben Dank - du bist ja schnell.
      Ja - das müsste der Pfarrer sein. Eine Frage wie hast du es geschafft in Würzburg die Kopfzeile auch mit auf das Blatt zu bringen??
      Lieben Gruß
      Claudia
      Vielen Dank Mrs Pitty
      Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29960

        #4
        Zitat von mrspitty Beitrag anzeigen
        Eine Frage wie hast du es geschafft in Würzburg die Kopfzeile auch mit auf das Blatt zu bringen??
        Hallo Claudia,

        indem Du erst den einen Bereich markierst und zum Druckauftrag legst und dann den anderen Bereich markieren und zum Druckauftrag legen. Man muß nur aufpassen, da nur ein gewisser Prozentsatz der Seite markiert und gedruckt werden kann, diesen Prozentsatz kann man aber aufteilen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • mrspitty
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2012
          • 319

          #5
          Hallo liebe Forenmitglieder,
          hier würde nur noch ein Wort fehlen - es wäre lieb wenn nochmal einer draufschauen könnte.
          Aus der Hitze Münchens
          Liebe Grüße und vielen Dank
          MrsPitty
          Vielen Dank Mrs Pitty
          Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

          Kommentar

          Lädt...
          X