Übersetzungshilfe bei Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 333

    [gelöst] Übersetzungshilfe bei Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Demmin


    Hallo zusammen

    Bei diesem Sterbeeintrag bräuchte ich mal wieder eure Hilfe. Bei einigen Passagen komme ich nicht weiter. Folgendes steht geschrieben:

    Passage 1:

    ... ist am 23.November 1941 um 14 Uhr 15 Minuten
    in Demmin im ??? ??? verstorben.
    Die Verstorbene war geboren am 1.September 1875
    in Demmin
    (Standesamt Demmin Nr.294)
    Vater: Kahnschiffer Ernst Breu
    Mutter: Henriette geborene Wollenberg, beide ??? zu Demmin
    verstorben. ...

    Passage 2:

    ... Eingetragen auf schriftliche Anzeige des ??? der
    ??? ??? ??? ???

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

    Der Standesbeamte


    Die Übereinstimmung mit dem
    ??? wird beglaubigt.

    Demmin den 24.11.1941
    Der Standesbeamte


    Todesursache: ???, Schlaganfall ...


    Schöne Grüße Sebastian
    Angehängte Dateien
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • Mechthild

    #2
    Hallo Sebastian,

    Passage 1:

    ... ist am 23.November 1941 um 14 Uhr 15 Minuten
    in Demmin im Städtischen Krankenhause verstorben.
    Die Verstorbene war geboren am 1.September 1875
    in Demmin
    (Standesamt Demmin Nr.294)
    Vater: Kahnschiffer Ernst Breu
    Mutter: Henriette geborene Wollenberg, beide (ja) zu Demmin
    verstorben. ...

    Schöne Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      .. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Leiters des
      Städtischen Krankenhauses, hier


      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

      Der Standesbeamte


      Die Übereinstimmung mit dem
      Erstbuch wird beglaubigt.

      Demmin den 24.11.1941
      Der Standesbeamte


      Todesursache: Harnblasenkrebs, Schlaganfall ...


      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • Sebastian_83
        Erfahrener Benutzer
        • 16.04.2012
        • 333

        #4
        Hallo Mechthild

        Vielen Dank für deine sehr schnelle Übersetzungshilfe. Du hast mir sehr geholfen.

        Schöne Grüße Sebastian
        Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

        Kommentar

        Lädt...
        X