Sterbeeintrag 1697

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    [gelöst] Sterbeeintrag 1697

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schöppenstedt


    Liebe Mitstreiter, kann einer von euch diese Zeilen entziffern? Ich kann nur Bartholt Achilles und beerdigt entziffern.

    Ich bedanke mich herzlich!

    Gruß Erich
    Angehängte Dateien
  • JoSt
    Benutzer
    • 13.07.2013
    • 23

    #2
    Pentecost

    Hallo Erich82,

    viel kann ich nicht helfen. Jedenfalls weiß ich, dass "Pentecost" zu deutsch Pfingsten ist. Immerhin ein Wort.
    Gruß! JoSt

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo,

      ich lese da:
      Fer. 11. Pentecost. war der
      27. Jun. wurde Brgst. Bar-
      thold Achilles Hauß…? beerdiget
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Die Datumangabe ist komisch. Könnte man mehr Einträge von dieser Seite sehen?

        Brgst. Bürgermeister Barthold Achilles Haus Frau beerdiget.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Konrad,

          das mit der Datumsangabe ist m.M.n. ganz einfach:

          ..war der 2ten Juni

          Feria 11. Pentecostes = 11. Tag nach Pfingsten (23.05.1697), allerdings den 23.05.1697 miteingerechnet
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Hallo Miteinander,
            kann den beitrag von Kunzendorfer nur bestätigen.

            LG. Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • Erich82
              Erfahrener Benutzer
              • 08.03.2011
              • 785

              #7
              Vielen Dank euch allen!

              Das Wort hinter Achilles heißt das Haus oder Hans?

              Und dahinter, heißt das wirklich Frau?

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29925

                #8
                Hallo Erich,

                das Wort heißt eindeutig Haus (u-Strich! und mit ß geschrieben), danach kommt Fr.(mit Abkürzungsschlaufe) für Frau/Fraw.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Hallo Erich,
                  wenn du einmal die Buchstaben untereinander abgleichst...
                  steht dort *Haus*.
                  Auch wenn man das Wort *Frau* eher erraten kann, so ist
                  es wohl die passende Interpretation.

                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • Erich82
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.03.2011
                    • 785

                    #10
                    @xtine
                    @holsteinforscher

                    Ganz lieben Dank euch beiden, das hilft mir wirklich weiter.

                    Das heißt also, nicht Barthold Achilles, sondern seine Frau bzw. seine Bedienstete(Hausfrau) gestorben ist.

                    Kommentar

                    • holsteinforscher
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.04.2013
                      • 2532

                      #11
                      Der Küstenfunk wieder...,
                      schon seine Ehefrau, eine damals übliche Bezeichnung
                      für die Ehefrauen.

                      LG. Roland
                      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                      Roland...


                      Kommentar

                      • Erich82
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.03.2011
                        • 785

                        #12
                        Alles klar, schönen Abend noch ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X