Lesehilfe - Volkszählung Mecklenburg 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annelie
    Benutzer
    • 13.06.2012
    • 56

    [gelöst] Lesehilfe - Volkszählung Mecklenburg 1867

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszähung 1867 Jahr, aus dem der Text stammt: Mecklenburg/Neustadt/Kronskamp


    Hallo,

    Wie lautet der Familiennamen des Haushaltsvorstands und seiner Frau?
    Und was steht in Spalte 13 Zeile 1?

    Steht in Spalte 13 Zeile 3 "Stiefkind"?

    https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18098-120939-77?cc=1883733&wc=M93Y-8D8:1183347907



    Habe schon über die Suche versucht nur nach "beliebiger Ort" (Kronskamp) und Quelle in der gesucht werden soll etwas zu finden, aber die Suche funktioniert leider nicht.

    Vielen Dank,
    Annelie
    FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
    FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
    FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
    FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
    - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
    FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Zitat von Annelie Beitrag anzeigen
    Steht in Spalte 13 Zeile 3 "Stiefkind"?
    Ich lese "Schulkind".
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Annelie
      Benutzer
      • 13.06.2012
      • 56

      #3
      Danke

      Das würde natürlich auch Sinn machen.
      Da war wohl mein Lesen mehr Wunsch Aber theoretisch könnten es ja trotzdem Stiefkinder sein - dem Grund der verschiedenen Nachnamen hab ich noch nicht nachgehen können.
      FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
      FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
      FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
      FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
      - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
      FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo Annelie,
        der FN. lautet MACHHALS
        Haushaltsvorstand
        Einlieger
        Fritz ist Schulkind

        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Annelie
          Benutzer
          • 13.06.2012
          • 56

          #5
          Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
          Hallo Annelie,
          der FN. lautet MACHHALS
          Haushaltsvorstand
          Einlieger
          Fritz ist Schulkind

          LG. Roland

          Vielen Dank für den wertvollen Hinweis.
          Allerdings lese ich nun WACHHALS, aber ohne deine Hilfe hätte ich das nicht hinbekommen. Jetzt kann die Suche weitergehen.
          FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
          FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
          FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
          FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
          - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
          FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

          Kommentar

          Lädt...
          X