und die Hochzeit auch gleich noch (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    [gelöst] und die Hochzeit auch gleich noch (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waldkirchen


    Liebe Helfer,

    auch hier bitte noch einmal Kontrolle meiner Lese- und Lateinversuche

    Waldkirchen Trauungen 1783-1850 Seite 76 - oberster Eintrag


    1795 28. April
    .. Michael Dannerbauer Coop. ordinary
    Casparus honesti Martini Fuchs Coloni in Kollberg ....... ........
    et Cath. Conjugis filius legitimus Sponsa Maria Catharina honesti Joanis Kornexl Colonis et textoris in Bömzwiesel et Magdalena conjugis filia legitima
    Testes: honestus Antonius ...... Coloni in ....
    et Simon ..... Coloni in Kollberg
    Religion cathol.

    frei übersetzt
    getraut am 28. April 1795 durch Michael Dannerbauer
    Caspar des ehrenwerten Martin Fuchs, Bauer in Kollberg ....... ..... und (der) Cath. ehelicher Sohn
    Braut (ist) Maria Catharina des ehrenwerten Johann Kornexl Bauers und Webers in Bömzwiesel und der Magdalena, der Ehe eheliche Tochter
    Zeugen: Anton ....... Bauer in ....
    und Simon ....., Bauer in Kollberg

    Im Voraus besten Dank.

    Liebe Grüße
    Christine
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5024

    #2
    Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
    1795 28. April
    Hl Michael Dannerbauer Coop. ordinary
    Casparus honesti Martini Fuchs Coloni in Kollberg cura Rehrbach
    et Cath. Conjugis filius legitimus

    Sponsa Maria Catharina honesti Joanis Kornexl Colonis et textoris
    in Bömzwiesel et Magdalena conjugis filia legitima

    Testes: honestus Antonius Paulli Colonus in Kemau?
    et Simon Veith Colonus in Kollberg
    Religion cathol.

    Die Übersetzung paßt soweit.

    Die Pfarre der Eltern des Bräutigams ist mutmaßlich Röhrnbach.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1968

      #3
      Gerhard,

      Du bist super und suchst mir dann auch noch den nächsten Ort zum Weitersuchen raus - aber heute Abend muß ich zum Elternstammtisch - Kampfsitzung - Brief an den Direktor mit der Bitte um neue Spanisch-Lehrerin für die Oberstufe.

      Sag mal der Anton Paulli könnte der auch aus Kanau stammen - das gibt es zumindest nördlich Böhmzwiesel.

      Liebe Grüße und einen schönen Abend
      Christine

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5024

        #4
        Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen

        Sag mal der Anton Paulli könnte der auch aus Kanau stammen - das gibt es zumindest nördlich Böhmzwiesel.
        Das könnte durchaus auch Kanau heißen, ja.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1968

          #5
          Danke Gerhard,

          für Deine Hilfe bei der Fuchsjagd - inzwischen habe ich sogar Deine Mail beantwortet.

          Liebe Grüße
          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X