Sterbeurkunde 1924 einige Wörter + Randnotiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lunamaxx
    Benutzer
    • 03.05.2012
    • 50

    [gelöst] Sterbeurkunde 1924 einige Wörter + Randnotiz

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Elmshorn / Kreis Pinneberg



    hallo Liebe Helfer,
    auch hier bitte ich mal Eure geschulten Augen rüberschauen zu lassen ... voer allem die Randnotiz ...

    Nr. 24
    Elmshorn, am 5 Februar 1924
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit
    Nach --- bekannt,
    die Ehefrau Margaretha Möller,
    geborene Karstens,
    wohnhaft in Elmshorn, Marktplatz 1
    und zeigte an, daß die Rentnerin Johanna
    Margaretha Schmidt, geborene
    Bockel,
    80 Jahre alt,
    wohnhaft in Elmshorn, Königstraße 31,
    zu Elmshorn in (F) seiner (?) Wohnung
    am fünften Oktober
    des Jahres tausend neunhundertzwanzig und vier,
    vormittags um zehn Uhr
    verstorben sei. Die Anzeigende erklärte von
    diesem Sterbefall aus eigener Wissen-
    schaft unterrichtet zu sein.
    Angehängte Dateien
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Armin,

    nur ein paar Änderungen/Ergänzungen:

    Nr. 24
    Elmshorn, am 5 Februar 1924
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit
    Nach --- bekannt,
    die Ehefrau Margaretha Möller,
    geborene Karstens,
    wohnhaft in Elmshorn, Westerstraße 1
    und zeigte an, daß die Rentnerin Johanna
    Margaretha Schmidt, geborene
    Bockel,
    80 Jahre alt,
    wohnhaft in Elmshorn, Königstraße 31,
    geboren zu Elmshorn, verwitwet
    zu Elmshorn in (F) seiner (?) Wohnung
    am fünften Februar
    des Jahres tausend neunhundertzwanzig und vier,
    vormittags um zehn Uhr
    verstorben sei. Die Anzeigende erklärte von
    diesem Sterbefall aus eigener Wissen-
    schaft unterrichtet zu sein.

    (F) seiner ist ein Schreibfehler
    es muß richtig "ihrer" heißen
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,


      Nr. 24

      Elmshorn, am 5 Februar 1924
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit
      Nach --- bekannt,
      die Ehefrau Margaretha Möller,
      geborene Karstens,
      wohnhaft in Elmshorn, Westerstraße 1
      und zeigte an, daß die Rentnerin Johanna
      Margaretha Schmidt, geborene
      Bockel,
      80 Jahre alt,
      wohnhaft in Elmshorn, Königstraße 31,
      geboren zu Elmshorn, verwitwet
      zu Elmshorn in (F) seiner (ja) Wohnung
      am fünften Februar
      des Jahres tausend neunhundertzwanzig und vier,
      vormittags um zehn Uhr
      verstorben sei. Die Anzeigende erklärte von
      diesem Sterbefall aus eigener Wissen-
      schaft unterrichtet zu sein.

      F seiner ist ein Schreibfehler
      es muß richtig "ihrer" heißen.


      Gruß,
      jacq

      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • lunamaxx
        Benutzer
        • 03.05.2012
        • 50

        #4
        Danke Euch beiden !
        bei der Strasse war wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens ;-) ...

        Das mit dem Schreibtfehler dacte ich auch beim Lesen ... war mir aber nict sicher ...

        Vielen Dank nochmals
        Armin

        Kommentar

        Lädt...
        X