Traueintrag Actapublica Waltinger/Ratka 1848

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IDonath
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2011
    • 213

    [gelöst] Traueintrag Actapublica Waltinger/Ratka 1848

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Witschin/Vidzin Boehmen


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich hoffe auf Eure Hilfe beim Entziffern eines Eintrages.




    Jahr, Monat und Tag: 29. Februar 1848
    Ort und Haus Nro.: 149
    Name des Braeutigams:
    Waltinger Adalbert, Bauer, Sohn des verstorbenen Michael Waltinger, Bauer in Dobrawod Nr. 2, und der vertsorbenen Margarethe, geborene ???, ??? aus Hermannsdorf Nr. 1 ??? ??? ?
    ??? ??? mit ??? ??? ???

    Religion: katholisch
    Alter: 27
    Stand: ledig

    Name der Braut:
    Ratka, Maria Anna Tochter des verstorbenen ??? Ratka ??? ??? Muellermeister? Aus der Holdschickmuehle Nr. 149 ??? ??? und der Maria Anna, geborene ???, Muellerstocher aus der ??muehle Nr. 2 ??? ???

    ?? am 6. Sonntag ??? ??? und ….
    [Nachsatz unter Religion/Stand] der ?? ?? nur ein ??? Nr. 19
    Religion: katholisch
    Alter: 25
    Stand: ledig
    Zeugen Namen/Stand:
    ??? Muellermeister aus der ??muehle
    Adalbert ??? Bauer aus Dobrawod


    Vielen tausend Dank an alle,
    Ireen
    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Ireen,

    bist Du sicher, daß das Datum stimmt? Ich habe mal geblättert, aber nichts gefunden. Auf welcher Seite im Buch steht denn der Eintrag?

    Gruß
    Martina

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moinsen,
      ist Seite 13

      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30333

        #4
        Hallo Ireen,

        bitte immer die Seite mit angeben! Denn viele Links führen nur zur Startseite des Buches.

        Ich lese:


        Jahr, Monat und Tag: 29. Februar 1848
        Ort und Haus Nro.: 149
        Name des Braeutigams:
        Waltinger Adalbert, Bauer, Sohn des verstorbenen Michael Waltinger, Bauer in Dobrawod Nr. 2, und der vertsorbenen Margarethe, geborene Sommer Huetlerstochter aus Hermannsdorf Nr. 1 beyde Tepler Herrschaft
        Getraut von mir S..rd Gruser(?) Pfarrer

        Religion: katholisch
        Alter: 27
        Stand: ledig

        Name der Braut:
        Ratka, Maria Anna Tochter des verstorbenen Karl Ratka bürgerlicher Müllermeisters
        Aus der Holdschikermuehle Nr. 143 Tepler Herrschaft und der Maria Anna, geborene Röhlich, Müllerstocher aus der Marasenmuehle Nr. 2
        Weseritzer Herrschaft

        Wurden den 6. Sonntag nach der Erscheinung und den Sonntag Septuages.(ima) und Sexuages.(ima) verkündigt.
        [Nachsatz unter Religion/Stand] Die Trauungsakte kommt vor ein Pfarrarchiv Faks 1 N. 3
        Religion: katholisch
        Alter: 25
        Stand: ledig
        Zeugen Namen/Stand:
        Johann Rach(?) Muellermeister aus der Jansemuehle
        Adalbert Brandl Bauer aus Dobrawod
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • IDonath
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2011
          • 213

          #5
          Liebe Helfer,

          entschuldigt bitte die unnuetze Muehe mit Seitenzahl. Vielen, vielen Dank fuer die schnell Hilfe

          Liebe gruesse,
          Ireen
          Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
          Oberländer, Waldinger/Waltinger;
          -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

          Kommentar

          Lädt...
          X