Zellingen 1825 Heirat Graus/Heerlein Eltern der Braut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mrspitty
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2012
    • 319

    [gelöst] Zellingen 1825 Heirat Graus/Heerlein Eltern der Braut?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch Zellingen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zellingen


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich bräuchte Eure Hilfe bezüglich eines Kirchbucheintrags. Ich verstehe nicht wer die Eltern der Braut sind. Also ist es nicht unbedingt die Lesehilfe sondern eher eine Verständnishilfe ( falls das dann hier nicht passt bitte gerne woanders hinschieben)

    Ist die Mutter eine Witwe oder der Vater ein Wittwer? Und heissen sie Bauer obwohl die Tochter Graus heisst. Bedeutet das vielleicht dass sie unehelich war?

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helft dieses Rätsel zu lösen.
    Herzlichen Gruß
    MrsPitty

    PS:
    Ich habe diesen wunderbaren Fund nicht selber gemacht. Eine Fee aus dem Forum hat mir geholfen und sogar die Wörter für mich entziffert. Danke Dir nochmal herzlich liebe Xtine.
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank Mrs Pitty
    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    ich sehe das so:
    Braut: Graus Barbara v(on) hier, katholisch, Bauers-Tochter
    Vater: + (der verstorbene) Johann (Graus), Bauer
    Mutter: Dorothea, Bauers-Wittib(Witwe nach dem Bauern Johann Graus)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • mrspitty
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2012
      • 319

      #3
      Dankeschön

      Vielen lieben Dank - du hast mir sehr geholfen.
      lieben Gruß
      MrsPitty
      Vielen Dank Mrs Pitty
      Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29918

        #4
        Hallo Mrspitty,
        Zitat von mrspitty Beitrag anzeigen
        Eine Fee aus dem Forum hat mir geholfen und sogar die Wörter für mich entziffert.
        vielleicht hätt' ich Dir den Seitenkopf mit übersetzen sollen, dann wär es gleich ersichtlich gewesen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • mrspitty
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2012
          • 319

          #5
          DANKEschön

          Hallo,
          ich glaub ich stand einfach auf dem Schlauch...
          Vielen lieben Dank
          Claudia
          Vielen Dank Mrs Pitty
          Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

          Kommentar

          Lädt...
          X