Lesehilfe für Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gregorian
    Benutzer
    • 08.05.2009
    • 21

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    ich brauche wieder einmal eure Hilfe beim Lesen einer Urkunde.

    Ich bedanke mich schomal für eure Hilfe.

    LG Gregorian

  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Gregorian,

    stell doch bitte das Bild in ein wenig höherer Auflösung ein.
    So kann man zwar mit zusammen gekniffenen Augen einiges lesen, aber eben nicht 100%ig.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • gregorian
      Benutzer
      • 08.05.2009
      • 21

      #3
      Hallo,
      wenn man auf das Bild klickt, bekommt man eine bessere Ansicht der Urkunde.
      Ich hoffe so ist es besser.


      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator


        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Nr. 2
        Engelskirchen am 7. Januar 1910

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
        nach
        bekannt,
        der Arbeiter Christian Josef Schumacher
        wohnhaft in Hardt
        katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
        Luise Schumacher, geborenen Spicher, seiner
        Ehefrau
        katholischer Religion,
        wohnhaft bei ihm
        zu Hardt
        am siebenten Januar des Jahres
        tausend neunhundert zehn Vormittags
        fünfeinhalb Uhr ein Knabe
        geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
        Christian Johann
        erhalten habe.

        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Christian Joseph Schumacher


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30010

          #5
          Hallo gregorian,

          ich lese:

          Engelskirchen am 7. Januar 1910

          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
          nach bekannt
          der Arbeiter Christian Josef Schumacher
          wohnhaft in Hardt
          katholischer Religion und zeigte an, daß von der
          Luise Schumacher, geborenen Spicher, seiner
          Ehefrau katholischer Religion
          wohnhaft bei ihm
          in Hardt
          am siebenten Januar des Jahres
          tausend neunhundert zehn Vormittags
          um fünf einhalb Uhr ein Knabe
          geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
          Christian Johann
          erhalten habe.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
          Christian Joseph Schumacher
          Der Standesbeamte
          In Vertretung
          Rosbach
          Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
          Engelskirchen am 7ten Januar 1940
          Der Standesbeamte
          In Vertretung
          Bozhach(?)


          Jacq war einen Wimpernschlag schneller
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • gregorian
            Benutzer
            • 08.05.2009
            • 21

            #6
            Vielen lieben Dank euch beiden.

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator


              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              Der Standesbeamte
              In Vertretung
              Bozhach(?)
              Wenn du dir mit dem "B" sicher bist, lese ich "Bosbach"


              Gruß,
              jacq
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              Lädt...
              X