Grußkarte - wer hat sie verfasst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tamara1
    Benutzer
    • 07.07.2013
    • 15

    [gelöst] Grußkarte - wer hat sie verfasst?

    Quelle bzw. Art des Textes: Grußkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Baden bei Wien


    Liebe Forummitglieder,
    vielleicht kann mir jemand beim Übersetzen dieser Grußkarte behilflich sein. Ich kann folgendes lesen:

    1. ... ...
    2. ... rufen alle
    3. Groß u Klein
    4. zum heutigen
    5. Jubeltag entgegen
    6. und wünschen daß
    7. Sie noch viele Jahre
    8. recht gesund u
    9. wohlauf bleiben
    10. mit viele (?) Grüsse
    11. ...
    12. samt allen Enkel [durchgestrichen]
    13. u Urenkel [durchgestrichen]
    14. Neffen Nichten u (?)
    15. Urneffen u Nichten

    Besonders interessant ist Zeile 11 - ich glaube es handelt sich um die Schreiber der Karte. Denkbare Namen wären Johann Schindler (ev. steht das H für Hans?) und Theresia Samerhofer.

    Ich wäre euch so dankbar für eure Hilfe - ich sitze schon tagelang über dieser Karte!

    Herzlichen Dank im voraus und liebe Grüße
    Tamara
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Tamara,

    1. Ein donnertes
    2. Hoch rufen alle
    3. Groß u Klein
    4. zum heutigen
    5. Jubeltag entgegen
    6. und wünschen daß
    7. Sie noch ville Jahre
    8. recht gesund u
    9. wohlauf bleiben
    10. mit ville Grüsse
    11. H. u. M. Wantke?
    12. samt allen Enkel [durchgestrichen]
    13. u Urenkel [durchgestrichen]
    14. Neffen Nichten u
    15. Urneffen u Nichten
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Hallo Tamara,

      ich schließe mich Friederike an. Beim Namen in Zeile 11 bin ich unsicher. Vielleicht soll es statt Wantke auch nur WANKE heißen. Aber auf gar keinen Fall die vorgeschlagenen Namen.

      LG von Econ

      Kommentar

      • Tamara1
        Benutzer
        • 07.07.2013
        • 15

        #4
        Hallo Friederike und Econ,

        ich möchte mich ganz herzlich bei euch beiden bedanken!

        Liebe Grüße
        Tamara

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Das Lob gebürt allein Friederike. Ich habe ja nur mitgelesen und mich ihrer Übersetzung angeschlossen.

          Lg von Econ

          Kommentar

          Lädt...
          X