Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Latein http://digi.ceskearchivy.cz/DA?menu=...ge=221&lang=de
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jindrichuv Hradec (Neuhaus, Tschechien, Südmähren)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jindrichuv Hradec (Neuhaus, Tschechien, Südmähren)
Liebe Forumsgemeinde,
Ich tue mir wahnsinnig schwer beim Entziffern bzw. Übersetzen des lateinischen Geburtseintrags und wäre über jeden Anhaltspunkt sehr froh!
Der Eintrag befindet sich hier (rechte Seite mittig: Maria Anna Theresia Philippi): http://digi.ceskearchivy.cz/DA?menu=...ge=221&lang=de
Folgendes habe ich schon wobei ich mir nicht sicher bin, ob alles stimmt:
Die 17 in Eccl. B: V: a P. Barthj lekesch [Bartholomeus Joannis Lekesch] Capel: baptisaty est infans
Maria Anna Theresia filia legl Pronf Dni: Joannis Caroli Philippi. Et auctorati officialis et Burgra- [Nova Domy=Neuhaus]
vii xxxxdicensis et Francisca Conjh liberorum
Natus Lodie. Levans: Pronf Dna Theresia Dni
Georgh Weihtl. Xxx xxxarum Prefecti conjux.
TT [Testes]: Pronf Dna Margaretha: xxxx Dnu Wencl Marschak
xxx Reyl Telonarii Kumzaterii Vidna et Dniy Jaco-
buy Rittneker Civis Ceroplasta.
Vielen Dank für eure Hilfe und Anhaltspunkte zur Übersetzung!
Kommentar