Mettmann, Geburtsurkunde, Namensänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • motter
    Benutzer
    • 09.07.2013
    • 34

    [gelöst] Mettmann, Geburtsurkunde, Namensänderung

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mettmann


    Hallo,
    leider brauche ich mal eure Hilfe.
    Es geht um: Maria Alwine Knops (änderung in Knops, vom Vater Friedrich) her), Geburtsurkunde30.09.1855 in Mettmann.
    An der Seite ist ein Text, den wir nur sehr mühsam entziffern können und nicht sicher sind, ob es stimmt. Was wir wissen Landgericht elberfeld, Namensänderung im Mai Jahr ???, aber was wir nicht wissen ob da irgendwo steht warum.

    Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ich etwas Hilfe bekommen könnte.

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

    LG
    Motter

    Zuletzt geändert von motter; 10.07.2013, 09:20. Grund: Bild vergessen
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    mit kleinen Lücken, für die ich lieder gerade keine Zeit habe.


    Nr. 149.

    Mettmann im Kreise Elberfeld den ersten des
    des Monats October, achtzehnhundert fünf und fünfzig
    des Vormittags um eilf Uhr erschien vor mir Friedrich
    Conrad Heinrich von Rosenthal, Bürgermeister
    als ( ) Beamten des Civilstandes der
    Bürgermeisterei Mettmann, der Friedrich Knops
    dreißig Jahre alt,
    Standes Schreiner, wohnhaft zu Niederschwarzbach
    welcher mir erklärte, daß von seiner drei und zwanzig jährigen
    Ehefrau Anna Carolina Weyermann
    wohnhaft zu Niederschwarzbach am Sonntag den dreißigsten,
    September dieses Jahres des Morgens halb sechs Uhr
    in seiner Wohnung
    ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welchem
    Kinde die Vornamen Maria Alwine
    beigelegt wurden.
    Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als:
    1) Wilhelm Hochstein
    drei und zwanzig Jahre alt, Standes Brenner
    wohnhaft zu Niederschwarzbach
    2) Carl Heselmann
    zwei und zwanzig Jahre alt, Standes Ackerer?
    wohnhaft zu Niederschwarzbach
    Gegenwärtige Urkunde ist demnach dem Deklaranten und den Zeugen vorgelesen
    und von denselben nachstehend ...... unterschrieben worden
    Frid, Knops
    Wilhelm Hochstein
    Karl Heselmann



    Geburt
    von
    Maria,
    Alwine,
    Knops

    durch das in die Geburts-
    Register der Stadtgemeinde,
    Mettmann vom laufenden
    Jahre unterm? heutigen,
    Tage sub Nr. hundert zwei
    und zwanzig eingetragene
    Erkenntniß des königlichen
    Landgerichts zu Elberfeld
    vom zwölften Mai
    achtzehnhundert acht und
    fünfzig ist die nebenstehen-
    de Urkunde dahier ve...-
    tifinirt? worden, daß es
    in derselben statt
    Friedrich Knops heißen muß
    Friedrich Hochstein.
    Also? eingetragen zu
    Mettmann am sechs
    und zwanzigsten Juni
    tausend achthundert acht
    und fünfzig von mir
    Friedrich Conrad
    Heinrich von Rosenthal,
    Bürgermeister der
    Stadtgemeinde Mettmann
    Rosenthal


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • motter
      Benutzer
      • 09.07.2013
      • 34

      #3
      gelöst: Mettmann, Geburtsurkunde

      Ich bedanke mich recht herzlich bei Jacq.

      Gruss
      Motter

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo motter,

        Duch das in die Geburts-
        register der Stadtgemeinde
        Mettmann vom laufenden
        Jahre unterm heutigen
        Tage sub. N. hundert zwei-
        undzwanzig eingetragenen
        Erkenntniß des Königlichen
        Landgerichts zu Elberfeld
        vom zwölften Mai
        achtzehnhundert acht und
        fünfzig ist die nebenstehen-
        de Urkunde dahin rec-
        tifinirt? worden, daß es
        in derselben statt
        Friedrich Knops heißen muß
        Friedrich Hochstein.
        Also eingetragen zu
        Mettmann am sechs
        undzwanzigsten Juni
        tausendachthundert acht
        undfünfzig von mir
        Friedrich Conrad
        Heinrich Rosenthal
        Bürgermeister der
        Stadtgemeinde Mettmann

        Ups, da war ich zu spät
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • motter
          Benutzer
          • 09.07.2013
          • 34

          #5
          Natürlich danke ich auch dir Friederike.

          Kommentar

          • j.steffen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2006
            • 1504

            #6
            Hallo,
            biete einen Buchstaben:
            rec-
            tificirt
            MfG,
            j.steffen

            Kommentar

            Lädt...
            X