Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821 bzw. 1774
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hauzenberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821 bzw. 1774
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hauzenberg
Hallo liebe Xtine und andere Lesehelfer,
hier ist noch ein schwer lesbarer Fall aus Hauzenberg Trauungen Band 9 Blatt 138 - 3ter Eintrag
wenn ich das richtig sehe - anhand der Angaben, dann hat der Vater der Maria Anezeder (*1820) von meiner letzten Anfrage dann 1821 eine andere geheiratet - nicht die Mutter seiner Tochter, sondern eine Witwe
Febr. ?
Mathi Anetzeder
Müllers Sohn kath
Germansdorf 56
Joseph Anetzeder ....... (Anna?) Bauer
ledig
? Febr. 1794 Germansdorf
Maria Sommer (?)
Bäuerin kath.
Germansdorf 36
Georg Sommer Maria ......
Witwe des Johann St...glinger
22. Feb. 1788 Germansdorf
??
??
?? Joseph Bauer
?? Feb. 1821
aber die vermutete Hochzeit seiner Eltern - gleiches Buch nur Seite 54 ganz oben - ist dann obendrein noch auf Latein
22. Jan. 1774
[grobe Übersetzung]
der ehrenwerte Josephus Sohn des ehrenwerten Joseph Anetseder Müller in Germansdorf .......und seiner Frau Eva legitimer Sohn
und die Jungfer Maria, hon. Georg Bauer, Bauer in .........., pl. Obernzell und Maria ........... legitime Tochter
Zeugen: Georg Sommer und Johannes Meninger amborustici (?) irgendwelche Bauern(?) in Germansdorf
Germansdorf
[ Nun ja, wenn der Schwiegervater des Mathi bereits Trauzeuge seiner Eltern war, dann hatte der Mathi wohl wenig Wahl - oder wie seht Ihr das ?]
Ich danke Euch für Eure Hilfe im Schriftenraten und Übersetzen und wünsch Euch erst einmal eine Gute Nacht
Christine
Kommentar