Bitte um Prüfung meiner Übertragung und lesen eines Wortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    [gelöst] Bitte um Prüfung meiner Übertragung und lesen eines Wortes

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda


    Hallo liebe Schriftexperten,
    dieses mal habe ich es bis auf ein Wort geschafft alle zu entziffern. Trotzdem bitte ich euch die Angaben noch einmal zu prüfen.
    Vielen Dank
    Holger

    Spalte 1
    147

    Spalte 2
    Teichgasse
    476

    Spalte 3
    fünfund
    zwanzigster
    Mai
    Ab 10 Uhr

    Spalte 4
    neunter
    Juni
    i.h.K.

    Spalte 5
    Söhnlein
    Otto

    Spalte 6
    Bernhard Schrader
    Wirkermeister, u.
    Ehefr. Wilhelmine
    geb. Ranke

    Spalte 7
    1. August Ranke, Wirkermeister
    2. Karl Ra.....lner, desgl. (desgleichen ?)
    3. Karl Eulenstein, desgl.
    4. Gottlieb Drescher, Wirkergesell

    Spalte 8
    Achtes Kind
    S. Taufbuch Jahr 1860 S. 306
    Angehängte Dateien
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Holger,

    Spalte 7
    1. August Ranke, Wirkermeister
    2. Karl Rammler , desgl. (desgleichen ja)
    3. Karl Eulenstein, desgl.
    4. Gottlieb Drescher, Wirkergesel

    Ansonsten lese ich alles wie du.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Holger-erf
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2011
      • 453

      #3
      Hallo Friederike, hallo Forum,
      herzlichen Dank für deine Hilfe.
      Das das bei dem Namen Rammler zwei m´s sind hätte ich jetzt nicht gedacht. War das so üblich das bei sich wiederholenden Buchstaben ein Strich darüber gezogen wurde? Das ist mir nämlich noch neu.
      Liebe Grüße
      Holger
      Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Holger,

        sowohl beim m als auch beim n war das so üblich.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Holger-erf
          Erfahrener Benutzer
          • 28.05.2011
          • 453

          #5
          Hallo Friederike,
          wieder etwas dazu gelernt.
          Vielen Dank
          Liebe Grüße
          Holger
          Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

          Kommentar

          Lädt...
          X