Abkürzung Pfarrer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pataustria
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2011
    • 112

    [ungelöst] Abkürzung Pfarrer

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nußdorf/Tirol


    Hallo liebes Forum,

    bräuchte mal Eure Hilfe bei einer Abkürzung/Zusatz bei Pfarrern!
    Nicht bei alle Pfarrern finde ich diesen Zusatz, nur bei zweien (habe mal von jedem zwei Ausschnitte eingefügt):

    Jos. Huber___ Lokalkaplan
    Jos. Huber___ Cap.loc.
    Andrea Wibmer___
    A. Wibmer___ L.K.

    Danke für jeden Hinweis!

    Schönen Tag, Gruss Patrick
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30425

    #2
    Hallo,


    das ist dieses typische Pfarrerzeichen, das findet man immer wieder.
    Irgendwo hat schon mal jemand die Bedeutung erklärt, aber ich finde es leider nicht mehr.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1507

      #3
      Hallo,
      falls das gesucht ist:
      m.p. = manu propria = eigenhändig.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X