Bitte um Übersetzungshilfe aus Taufbuch und städtischem Aufenthaltsbogen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thrawni
    Benutzer
    • 04.07.2013
    • 21

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe aus Taufbuch und städtischem Aufenthaltsbogen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch und städtischer Aufenthaltsbogen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875 und 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Forchheim / Würzburg


    Hallo alle miteinander,

    ich stehe noch am Anfang meiner Forschung, jedoch stecke ich bereits beim Lesen der nächst höheren Generation fest und hoffe, dass mir hierbei jemand weiterhelfen kann.

    Ich habe zum einen den Taufbucheintrag meines Ur-Großvaters sowie dessen Aufenthaltsbogen bei Ummeldung seines Wohnsitzes.

    Auf Bild 1 stehen dessen Eltern und die seiner Ehefrau:

    Kipfstuhl
    Theresia? Kipfstuhl
    geb. ?

    ---------

    Johann Bögner
    ? Bögner geborene ?

    Auf Bild 2 ebenfalls die Eltern nochmals genannt:

    Kipfstuhl Michael ? ? ? ? ? ? beide tot

    Bögner Johann ? ? ? geb. Stephan ? ? zu Haßfurt ? ? ?

    Auf Bild 3 ist der Taufbucheintrag aus Forchheim mit der Mutter jenes Michael Kipfstuhl:

    Theresia geb. ?
    (hier sieht der Name irgendwie anders aus als in Bild 1, jedoch muss dieser identisch sein, was mich leicht verwirrt)

    Auf Bild 4 ist eine Bemerkung in diesem Taufbucheintrag wiedergegeben, woraus ich aber nicht klug werde:

    1.4.1949 ? ? ? ?


    Trotz doppelter Quellenlage komme ich momentan leider nicht weiter, daher hoffe ich, dass mir hier jemand evtl. weiterhelfen kann.

    Ich hoffe, ich habe alles soweit richtig formuliert und man erkennt was ich meine.

    Vielen herzlichen Dank für jedwede Unterstützung!

    Viele Grüße
    Johnnes
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Johannes,

    mein Versuch soweit:


    Auf Bild 1 stehen dessen Eltern und die seiner Ehefrau:

    Kipfstuhl
    Theresia (ja)
    Ökonom Kipfstuhl
    geb. Ascher

    ---------

    Johann Bögner
    Ökonom
    Dorothea Bögner geborene
    Stefan

    Auf Bild 2 ebenfalls die Eltern nochmals genannt:

    Kipfstuhl Michael Weber u. Theresia
    ... beide tot

    Bögner Johann Tagl[öhner] u. Dorothea geb. Stephan
    ersterer wohnh[aft] in Haßfurt, letzter[e] dort verst[orben]

    Auf Bild 3 ist der Taufbucheintrag aus Forchheim mit der Mutter jenes Michael Kipfstuhl:

    Theresia geb. Gerner
    (hier sieht der Name irgendwie anders aus als in Bild 1, jedoch muss dieser identisch sein, was mich leicht verwirrt)

    Auf Bild 4 ist eine Bemerkung in diesem Taufbucheintrag wiedergegeben, woraus ich aber nicht klug werde:

    1.4.? 1949 in Fürth
    (...) mit
    ... ...
    getraut.
    I.7



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo,

      ich lese:


      Theresia geb. Gerner
      (hier sieht der Name irgendwie anders aus als in Bild 1, jedoch muss dieser identisch sein, was mich leicht verwirrt) vielleicht war die Theresia 2x verheiratet und es wurde einmal versehentlich der 1. Ehename als Geburtsname angegeben, oder Theresia war ein uneheliches Kind und es steht einmal der Name der Mutter und einmal der des Vaters.

      Auf Bild 4 ist eine Bemerkung in diesem Taufbucheintrag wiedergegeben, woraus ich aber nicht klug werde:

      1.4.? 1949 in Fürth
      (U. L. Fz.??) mit
      Max(?) Schauer
      getraut.
      I.7
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Thrawni
        Benutzer
        • 04.07.2013
        • 21

        #4
        Vielen Dank für die super schnelle Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X