Taufeintrag 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fischkopp
    Benutzer
    • 24.06.2013
    • 11

    [gelöst] Taufeintrag 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Film der Mormonen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wusterhausen/Dosse, Brandenburg


    Hallo,
    ich hoffe hier kann mir wer helfen. Ich bin noch recht am Anfang des Entziffern solcher Texte.
    Und ich habe bei diesem Kirchenbucheintrag so meine Schwierigkeiten. Auch wenn der Großteil gut lesbar geschrieben ist.

    Unter anderem habe ich da auch eine Verständnisfrage was der Hinweis auf 1840 bedeutet. Ich tippe mal auf ein Sterbedatum. Oder liege ich falsch?

    Es handelt sich um den Eintrag Nr. 34 in diesem KB-Eintrag: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3LP:n901243423

    Mal so weit wie ich gekommen bin:

    Carl Friedrich,
    … 26 December 1840
    /
    1 Juni
    ersten(?) Juny(?)
    /
    …(11?) Uhr

    /
    Ehelig
    /
    Staatz, Carl Gottfried
    Bürger und Schlächtermeister
    /
    Fr.(?) Emilie Charlotte
    geb.
    Hollenbach
    /
    Wusterhausen a/d Dosse
    /
    8 Juny
    /
    … Baldenius
    /
    1, Friedrich, ?anzel Schlächter? 2, Friedrich
    Staatz … 3, Nepomuk ?
    ? 4, ? Maria Rüding
    geb. ? 5, ? Wilhelmine Hartmann



    Ich weiß, ich habe nicht viel. Und bei dem was ich habe bin ich mir auch nicht unbedingt sicher. Aber bitte habt erbarmen mit mir, ich fange noch an. Und muss mich erst in alten Schriften üben.

    Danke auf jeden Fall schon einmal für jede Hilfe.
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen Fischkopp,
    hier meine Versuch:
    Carl Friedrich,
    starb den… 26 December 1840
    /
    1 Juni
    ersten Juny
    /
    Vormittags11 Uhr

    /
    Ehelich
    /
    Staatz, Carl Gottfried
    Bürger und Schlächtermeister
    /
    Fr. Emilie Charlotte
    geb.
    Hollenbach
    /
    Wusterhausen a/d Dosse
    /
    8 Juny
    /
    Herr Pastor Baldenius
    /
    1, Friedrich, [M..??..anzel] Schlächtermeister 2, Friedrich
    Staatz Schlachtergeselle… 3, Nepomuk Kuschel Schuhmacher
    4, Tuchmachermeister Maria Rüding geb. Kartte oder Kertte
    5, Jungfer Wilhelmine Hartmann
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • magie
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2008
      • 300

      #3
      Hallo Fischkopp,

      meine Ergänzungen zu dem Vorschlag vom holsteinforscher:
      1. da lese ich eher Friedrich Hanzel
      4. Tuchmachermstr.Fr. Maria Rüding geb. Kurth

      Gruß
      Marion

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Taufeintrag

        Nochmals der Küstenfunk,
        hab mir den Eintrag nochmals ganz genau angeschaut.
        Ich glaube es müsste bei 1. Stanzel heissen..???
        Das "H" schreibt der Hr. Pastor doch eher ausgeprägt,
        so wie bei Hartmann

        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • growa
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2011
          • 231

          #5
          Hallo,
          ich lese Manzel. Vergleich Maria Rüding weiter unten. Der Anfangsaufstrich ist nicht sehr deutlich zu sehen, aber zu erahnen.

          LG
          Walter

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10820

            #6
            Hallo.
            Ich lese auch Manzel.
            MfG Marina

            Kommentar

            • Fischkopp
              Benutzer
              • 24.06.2013
              • 11

              #7
              Entschuldigt die sehr späte Antwort.

              Vielen Dank für all Eure Hilfe. Ich werde das dann so bei mir übernehmen.

              Da merkt man das es nicht nur mir schwer fällt so etwas zu lesen. Beruhigt mich.

              Kommentar

              Lädt...
              X