Lettischer Zeitungstext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditha
    Erfahrener Benutzer
    • 07.06.2011
    • 237

    [gelöst] Lettischer Zeitungstext

    Quelle bzw. Art des Textes: Zeitungsartikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lettland


    Hallo,

    ist jemand des Lettischen mächtig und kann uns den angefügten Zeitungsartikel auf deutsch übersetzen. Im Text geht es offenbar um einen Vorfahren namens Lemonius.

    Herzlichen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Ditha

  • Ditha
    Erfahrener Benutzer
    • 07.06.2011
    • 237

    #2
    Hallo nochmal,

    vielleicht sollte ich meine Frage eher im Forum Baltikum stellen, da hier offenbar niemand Lettisch kann?
    Liebe Grüße
    Ditha

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29948

      #3
      Ne, hier is es schon richtig, das würde nur wieder hier landen

      Aber ich hab mal einen Teil beim G..Translator eingegeben, da kommt nix Vernünftiges bei raus vielleicht ist es ja Alt-Lettisch oder alte lettische Rechtschreibung und daher schwer zu übersetzen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Ditha
        Erfahrener Benutzer
        • 07.06.2011
        • 237

        #4
        Danke Christine für Deine Antwort. Mit G... habe ich es auch versucht und auch mit B... aber ohne großen Erfolg.
        Liebe Grüße
        Ditha

        Kommentar

        • Frank K.
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2009
          • 1352

          #5
          Hallo Ditha,
          versuch es doch mal mit einem Online-Übersetzer, ich hab vorhin mal die Seite angesehen und mal etwas probiert ... Du musst nur den Text mal reinhacken und schauen, was dann übersetzt wird. Eventuell kannst du schon etwas erkennen, bzw. weiter raten.
          Viele Grüße
          Frank
          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

          Kommentar

          • Ditha
            Erfahrener Benutzer
            • 07.06.2011
            • 237

            #6
            Hallo Frank,

            ich habe es inzwischen mit 3 Übersetzungsprogrammen versucht. Es kommt immer nur Kauderwelsch heraus, wobei selbst ein Interpretation unmöglich ist. Es geht um den Baumeister Lemonius und um ein Dach einer Kirche. Mehr erkenne ich nicht.
            Überliefert ist, das mein Vorfahre Lemonius Kirchenbaumeister war und durch einen Sturz vom Kirchturm ca. 1768 ums Leben kam. Bisher habe ich nichts über ihn finden können (außer seinen Geburtseintrag im Kirchenbuch), weder ein Sterbeeintrag im Kirchenbuch (könnte Libau oder Tuckum sein) noch einen entsprechenden Zeitungsartikel. Deshalb meine Hoffnung, dass in dem o.a. Zeitungsartikel etwas erfahrenswertes steht, obwohl das Erscheinungsjahr 1826 dies unwahrscheinlich erscheinen lässt. Aber wissen würde ich es schon gern.
            Zuletzt geändert von Ditha; 03.07.2013, 12:12. Grund: Tippfehler
            Liebe Grüße
            Ditha

            Kommentar

            • Anda
              Neuer Benutzer
              • 23.08.2013
              • 3

              #7
              Hallo,Ditha! Also- ich könnte es ja versuchen. :-) Lettisch ist immerhin meine Mutterssprache...

              Kommentar

              • Anda
                Neuer Benutzer
                • 23.08.2013
                • 3

                #8
                Ich brauche nur ein bisschen Zeit. Ist ja im altlettisch, was ich zum Glück auch kann

                Kommentar

                • Anda
                  Neuer Benutzer
                  • 23.08.2013
                  • 3

                  #9
                  Wollen Sie die direkte Übersetzung haben? Es ist ein Lobgesang für den angagierten jungen Mann namens Limonius , der als Baumeister in Tukums im Alleingang einen Mörder stellt.

                  Kommentar

                  • Ditha
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.06.2011
                    • 237

                    #10
                    Hallo Anda,

                    vielen Dank. Inzwischen wurde mir der Text inhaltlich vom lettischen Staatsarchiv übersetzt.
                    Liebe Grüße
                    Ditha

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X