Quelle bzw. Art des Textes: Notiz der Bürgermeisterei Rübenach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Preußen Coblenz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Preußen Coblenz
Hallo, mein u.g. Vorfahre ist 1846 als Schuhmacher von Westfalen nach Preußen ausgewandert. In angehängter Notiz dokumentiert die Bürgermeisterei, dass es Widerstand der Schuhmacher vor Ort gegen den Zuzug gab. Scheinbar wurde das Vermögen angezweifelt. Leider fehlen mir einige Worte um es ganz zu verstehen. Da der Vorfahre weiter in der Gemeinde gelebt hat, scheinen der Widerstand erfolglos und die Gründe nichtig gewesen zu sein.
Ich freue mich über jedes entzifferte Wort...
Spalte links:
Weiters Gesuch wieder den Carl
Eduard Loppermann worüber sie
uns in Kenntnis gesetzt haben
dass der Loppermann bereits von der
königlichen Regierung angenohmen ist
darüber stellen wier nochmals die
Frage weshalb, warum und wodurch
Der Loppermann angenohmen ist, die
Annahme des Loppermann kann nach den
Gesetzen des allerhöhsten _____________
_____ durchaus nicht stattfinden denn
nur allein kann ein Ausländer angenohmen werden wenn derselbe
ein hinreichendes Vermögen _______
_____ ___ _____ ____ ____
Bürgergehlt von 50 RT bezahlt, demnach
fragt sich aber ob derselbe ____ _____
____ ernähren kann oder ____ ____
______ zuteil ist.
Spalte rechts:
Es steht uns nun kein anderer Weg
bevor als nach der königlichen hochlöblichen
Regierung zu wenden ____ _______
bereits geschehen: Dafür _____ ____--
vereinigte Schuhmacher Meistern
gegen die ___________ des Loppermann
protestieren und dieselben so _______
__________ bis zur _______________.
Es scheint bald daß wier in
unserer Bürgermeisterei _________
__________ führen ein mann der ____
unzureichendes Vermögen zur _____
leisten kann ______ _______
und mit dem Loppermann ______
__________ _________ ________ Ver-
mögen und __________________
wir stehen dafür auf ___ _____ ___
werden auch nicht nach lassen bis
______ gefunden ___- _____ ___ gibt
-____ in unserem Lande ein
Monarch und ein Gesetz und
demnach fügen unserig.
Kommentar