noch eine Urkunde mit der Bitte um Hilfe (polnisch oder russisch?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5104

    [gelöst] noch eine Urkunde mit der Bitte um Hilfe (polnisch oder russisch?)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850plus
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stawiszyn/Kalisz


    Liebe Helfer,
    entweder fehlt mir hier die Übersetzung wirklich oder ich habe sie "verloren" ...............
    Ist bitte jemand so lieb und hilft mir?
    Mit besten Dank und allen guten Wünschen für ein schönes (warmes, regenfreies) Wochenende!
    Angehängte Dateien
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Edelgard
    Neuer Benutzer
    • 12.12.2013
    • 4

    #2
    Hallo Scheuck, da ich mich im Moment mit der Übersetzung und Verkartung der russischen Urkunden von Stawiszyn befasse, interessiert mich Deine Anfrage natürlich besonders. Wenn ich in ca. 1 Jahr fertig bin, werde ich meine Forschungsergebnisse bei genea2011 und gedbas veröffentlichen (1874 - 1895), vorausgesetzt es werden nicht noch weitere Jahre online gestellt ;-)

    Hier also eine kurze Übersetzung der wichtigsten Daten:

    15./27.01.1884
    Vater: Karl Kalinke, 29, Wächter
    1. Zeuge August Leske, 50, Tagelöhner
    2. Zeuge Wilhelm Kurz, 27, Tagelöhner, alle aus Petryki
    geboren am 13./25.01. in Petryki
    Mutter: Karoline Schulz, 28

    Name des Kindes: Julius

    Und hier noch eine Tochter

    Name: Marie

    Geboren: 31 März 1890 - Petryki, Kalisz, Polen
    Getauft: 13 Apr. 1890 - Stawiszyn, Kalisz, Polen (1)
    Vater: Carl Kalinke (Ca. 1854- )
    Mutter: Karoline Schulz (Ca. 1854- )
    ================================================== ==============================
    Zuletzt geändert: 11 Nov. 2013

    --------------------------------------------------------------------------------
    Quellen
    1. KB evgl. Kirche Stawiszyn, Kalisch, 1890, S. 25, # 49

    FA.


    Gruß

    Edelgard
    Zuletzt geändert von Edelgard; 13.12.2013, 19:22.

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5104

      #3
      russische Urkunden....

      Hallo, Edelgard!
      Das ist ja suuuuper, vielen Dank!
      Die entsprechenden KBs sind also sogar online; leider heißt es "Seite nicht gefunden", wenn ich den link anklicke. - Hm, schade....
      Die Urkunden, die Paulo bislang hat, sind alle über die AGOFF gekommen; leider haben wir keinerlei Überblick hinsichtlich der Vollständigkeit.
      Gesucht wird z.B. immer noch der Vater des ausgewanderten Karl Kalinke, der angeblich ebenfalls Karl heißen soll und um 1820 in Pleschen geboren sein soll; die ganze Familie ist evangelisch.
      Hast Du noch einen Tipp für mich? Was kann ich ohne jegliche Sprachkenntnisse noch unternehmen bzw. was kann Paulo noch tun?
      Ganz lieben Dank einstweilen und ein schönes Wochenende!
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      Lädt...
      X