Lesehilfe zum Grundstückstausch 1833

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hebor1
    Benutzer
    • 10.05.2011
    • 31

    [ungelöst] Lesehilfe zum Grundstückstausch 1833

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundstückstausch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leiffarth


    Liebe Schriftkundigen,

    ich bitte um Lesehilfe zu angehängtem Dokument.
    Ich habe so weit es ging schon vorgearbeitet; bitte aber auch hier um Überprüfung meiner "Übersetzung" des Textes. Es sind noch viele xx (fehlende Stellen) und Fragezeichen enthalten:
    Vielen Dank schon einmal im Voraus!
    Hermann Borjans

    Heute den zwanzigsten October tausend achthun-
    dert drei und dreizig ist zwischen dem Wilhelm
    Nellis akkerer, zu Müllendorf, Bürgermeisterei
    Würm wohnend, einer Seite, sodan den Geschwister-
    Kindern/: nemlich Wilhelm Borgans, Peter Joseph
    Borgans, Anna Maria Borgans/: verheirathet
    mit Gottfried Dohmen:/ und Heinrich Borgans
    sämtliche als akkersleute, zu Leiffarth Bürgermeisterei
    Würm wohnend, ander Seite, folgender Erbtausch
    genehmigt und beschloßen worden, wie folgt:
    der erstge?xx Wilhelm Nellis vertausch auf
    ewig und erblich und unter der Gesetzlichen Gewehrleistung
    an den letztge(nannten?) Geschwister Erben Peter Borgans
    folgendes Grundstück.
    drei viertel akkerland altes Maaß, gelegen im
    Leiffarther Felde, auf dem Schmit genant, einerseits
    Johann Claszen, anderseits Heinrich Klenkens.
    Ein xx
    Erbe von Peter Pashen.
    Wogegen die Geschwister Kinder Borgans ebenfals
    dem Wilhelm Nellis auf ewig und erblich unter der
    Gesetzlichen Gewehrleistung folgendes Grundstück
    vertauschen xx drei viertel akkerland altes
    Maaß gelegen im Müllendorfer Felde an dem
    Schäuzchens (?) Weg einerseits Heinrich Peschen (?)
    anderseits Leonard Schunk (?) xx xx
    xx xx Wilhelm Scholtis.

    Gegenwärtiger Ackt ist in xx ausgefertigt
    und in Zeugen Gegenwart nach xx xx
    deutlicher Vorlesung von sämtlichen Comparanten
    unterzeichnet worden.
    Peter Joseph Borgans Leiffarth den 20ten October 1833.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Hermann,

    der Scan ist leider nicht so sehr gut, dass man alles gut
    erkennen könnte. Kannst du bitte einen besseren Scan
    einstellen?
    Vielleicht reicht es auch schon, das Dokument in zwei
    Teilen einzustellen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • hebor1
      Benutzer
      • 10.05.2011
      • 31

      #3
      Dokument in 3 Teilen

      Danke für den Hinweis!

      Ich habe es noch einmal in 3 Teilen als jpg Anhang.

      Hermann
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Hermann,

        jetzt läßt sich alles prima lesen!

        Heute den zwanzigsten October tausend achthun-
        dert drei und dreizig ist zwischen dem Wilhelm
        Nellis akkerer, zu Müllendorf, Bürgermeisterei
        Würm wohnend, einer Seite, sodan den Geschwister-
        Kindern/: nemlich Wilhelm Borgans, Peter Joseph
        Borgans, Anna Maria Borgans/: verheirathet
        mit Gottfried Dohmen:/ und Heinrich Borgans
        sämtliche als akkersleute, zu Leiffarth Bürgermeisterei
        Würm wohnend, ander Seite, folgender Erbtausch
        genehmigt und beschloßen worden, wie folgt:
        der erstgemelten Wilhelm Nellis vertausch auf
        ewig und erblich und unter der Gesetzlichen Gewehrleistung
        an den letztgemelten Geschwister Erben Peter Borgans
        folgendes Grundstück.
        drei viertel akkerland altes Maaß, gelegen im
        Leiffarther Felde, auf dem Schmit genant, einerseits
        Johann Claszen, anderseits Heinrich Klenkens.
        Ein Vorhaupt? verschiedene Anschießer ander Haupt
        Erbe von Peter Pashen.
        Wogegen die Geschwister Kinder Borgans ebenfals
        dem Wilhelm Nellis auf ewig und erblich unter der
        Gesetzlichen Gewehrleistung folgendes Grundstück
        vertauschen nemlich drei viertel akkerland altes
        Maaß gelegen im Müllendorfer Felde an dem
        Schäupchens Weg einerseits Heinrich Peschen
        anderseits Leonard Schunk Vorhaupt der xx
        ander Haupt Wilhelm Scholtis.

        Gegenwärtiger Ackt ist in Dupplo? ausgefertigt
        und in Zeugen Gegenwart nach vorhergegangener
        deutlicher Vorlesung von sämtlichen Comparanten
        unterzeichnet worden.
        Peter Joseph Borgans Leiffarth den 20ten October 1833.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • hebor1
          Benutzer
          • 10.05.2011
          • 31

          #5
          Hallo Friederike,

          vielen Dank! Einige Fragezeichen und Auslassungen konntest du ja wirklich gut
          lösen. Allerdings erschließt sich mir der Sinn des "Vorhaupt" und "Anschießer"-Satzes nicht so recht.
          Vielleicht gibt es ja noch weitere Lesarten bzw. "Übersetzungen" von anderen Mitgliedern.
          Das wäre toll!
          Trotzdem, du hast mir schon einmal weitergeholfen!

          Viele Grüße
          Hermann

          Kommentar

          Lädt...
          X