Sütterlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    [gelöst] Sütterlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1944
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sterkrade in Oberhausen


    Hallo zusammen,

    könnte bitte jemand eine Art Korrekturlesen mit mir durchführen? Es handelt sich um insgesamt 6 Teile, darunter 3 Worte und 3 Sätze. Handelt sich um Sütterlin aus dem Jahre 1944, Sterbeurkunde aus Oberhausen-Sterkrade.

    Vielen Dank im Voraus!!

    1) Bahnstraße 28
    2) in Oberhausen in dem Bunker des Hauses Bahnstraße 31 verstorben (?)
    3) Ernst Heinrich
    4) Hettkamp
    5) Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Polizei-... in Oberhausen. Eine zweite ... (?)
    6) Todesursache: Bombenverletzung, ... und Unterleibsverletzungen
    Eheschließung der Verstorbenen am 30. November 1929 in Oberhausen-Sterkrade.

    Gruß,

    Dominik
    Angehängte Dateien
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1352

    #2
    Hallo Dominik,
    ich lese:
    1) Bahnstraße 28
    2) in Oberhausen in dem Bunker des Hauses Bahnstraße 31 gestorben
    3) Ernst Heinrich
    4) Hettkamp
    5) Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Polizei-präsidenten in Oberhausen. Eine Zeile zwischengeschrieben
    6) Todesursache: Bombenverletzung, Schädelbruch und Unterleibsverletzungen
    Eheschließung der Verstorbenen am 30. November 1929 in Oberhausen-Sterkrade.
    Eventuell kann es jemand noch besser lesen als ich.
    Viele Grüße
    Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Zitat von Frank K. Beitrag anzeigen
      Eventuell kann es jemand noch besser lesen als ich.
      Besser geht nicht, ist doch alles richtig
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Apex
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 634

        #4
        Vielen Dank Frank und Friederike!
        Immer an Informationen zu
        Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
        Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
        Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
        interessiert. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X